Kartoffel-Gemüsesuppe mit Schinken
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Für gesundheitsbewusste Genießer ist Blumenkohl ein Volltreffer: Der Kohlkopf hat nicht nur einen hohen Vitamin-C-Gehalt, sondern auch sogenannte Glucosinolate, die für das typische Kohlaroma verantwortlich sind. Diese Aromastoffe schützen unsere Zellen vor freien Radikalen, die Krankheiten aber auch vorzeitiges Altern begünstigen.
So ist die Gemüsesuppe noch schneller auf dem Tisch: Falls Sie sich das Putzen, Zerteilen und Waschen des Blumenkohls sparen möchten, greifen Sie zu tiefgefrorenen Röschen. Das Gemüse wird dafür erntefrisch und vitaminschonend verarbeitet.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 341 kcal | (16 %) | mehr | |
Protein | 20 g | (20 %) | mehr | |
Fett | 17 g | (15 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 27 g | (18 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7,6 g | (25 %) | mehr |
Kalorien | 341 kcal | (16 %) | mehr | |
Protein | 20 g | (20 %) | mehr | |
Fett | 17 g | (15 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 27 g | (18 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7,6 g | (25 %) | mehr |
Vitamin A | 1 mg | (125 %) | ||
Vitamin D | 0,3 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,4 mg | (12 %) | ||
Vitamin K | 61,8 μg | (103 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,5 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 8,6 mg | (72 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,8 mg | (57 %) | ||
Folsäure | 97 μg | (32 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,3 mg | (38 %) | ||
Biotin | 7,3 μg | (16 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,5 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin C | 108 mg | (114 %) | ||
Kalium | 1.335 mg | (33 %) | mehr | |
Calcium | 91 mg | (9 %) | mehr | |
Magnesium | 71 mg | (24 %) | mehr | |
Eisen | 2,8 mg | (19 %) | mehr | |
Jod | 8 μg | (4 %) | mehr | |
Zink | 2,7 mg | (34 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 4,4 g | |||
Harnsäure | 172 mg | |||
Cholesterin | 38 mg | mehr |

Zutaten
- Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Möhren
- 500 g festkochende Kartoffeln
- 2 Stangen Staudensellerie
- 500 g Blumenkohl
- 2 EL Rapsöl
- 200 g Räucherschinken (mager)
- 1 Lorbeerblatt
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 TL getrockneter Majoran
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Zwiebel, Knoblauch, Möhren und Kartoffeln schälen. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln, den Rest in kleine Würfel schneiden. Sellerie waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Blumenkohl abbrausen, putzen und in kleine Röschen teilen.
In einem heißen Topf im Öl Zwiebel mit Knoblauch glasig anschwitzen. Möhren mit Sellerie und Blumenkohl kurz mitschwitzen. Mit etwa 1 l Wasser ablöschen, Kartoffeln, Räucherschinken und Lorbeerblatt zugeben, salzen, pfeffern und aufkochen lassen. Gemüsesuppe bei kleiner Hitze etwa 20 Minuten leise köcheln. Nach Bedarf Wasser nachgießen.
Räucherschinken aus dem Topf nehmen, klein würfeln, zurück zur Gemüsesuppe geben, Majoran ergänzen, abschmecken und servieren.