Kartoffelsterne aus der Muffinform
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 255 kcal | (12 %) | mehr | |
Protein | 7 g | (7 %) | mehr | |
Fett | 11 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 33 g | (22 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,9 g | (6 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,4 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,5 mg | (4 %) | ||
Vitamin K | 2 μg | (3 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 2,5 mg | (21 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 25 μg | (8 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,6 mg | (10 %) | ||
Biotin | 3,3 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,2 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin C | 14 mg | (15 %) | ||
Kalium | 387 mg | (10 %) | mehr | |
Calcium | 46 mg | (5 %) | mehr | |
Magnesium | 32 mg | (11 %) | mehr | |
Eisen | 1,7 mg | (11 %) | mehr | |
Jod | 6 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 0,9 mg | (11 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 6 g | |||
Harnsäure | 23 mg | |||
Cholesterin | 84 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 2 g |

Zutaten
- Zutaten
- 600 g Kartoffeln mehligkochende
- Salz
- 100 ml Milch (1,5 % Fett)
- 100 g Schlagsahne (oder Kondensmilch)
- 3 EL Butter weiche
- Muskatnuss frisch geriebene
- 1 Eigelb
- 200 g Strudelteig (aus dem Kühlregal)
- 3 EL Weißbrot geriebenes
Dazu passt z. B. ein Apfel-Möhren-Salat.
Zubereitungsschritte
Die Kartoffeln mit der Gemüsebürste unter fließendem kaltem Wasser kräftig schrubben und schälen. Die Kartoffeln halbieren und in einem Topf knapp mit Salzwasser bedecken. Erhitzen, bis das Wasser kocht. Auf mittlere Hitze herunterschalten, die Kartoffeln etwa 20 Minuten weich garen, dabei den Deckel auf den Topf legen.
Die Kartoffeln in ein Sieb abgießen, zurück in den Topf geben und auf der ausgeschalteten Herdplatte 2 Minuten ausdampfen lassen. Milch und Sahne in einem zweiten Topf bei mittlerer Hitze aufkochen, zu den Kartoffeln gießen und alles grob stampfen. 1 EL Butter unterrühren und mit Salz und etwas Muskatnuss abschmecken. Zuletzt das Eigelb unterrühren.
Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen. Bei schwacher Hitze 1 EL Butter in einem Topf schmelzen. Den Strudelteig in 16 Quadrate (je 12 x 12 cm) schneiden. Die Hälfte der Quadrate mit einem Küchenpinsel mit der flüssigen Butter bestreichen. Auf jedes bestrichene Teigstück ein unbestrichenes Teigstück legen, und zwar leicht versetzt, sodass die übereinanderliegenden Teigquadrate einen achtstrahligen Stern bilden.
Das geriebene Weißbrot mit der restlichen Butter mischen. Die Teigsterne in eine beschichtete Muffinform drücken. Zuerst die Kartoffelmasse, dann das Brot auf die Teigsterne verteilen. Die leeren Vertiefungen der Muffinform halb mit Wasser füllen. Die Form (mit Topfhandschuhen!) auf die mittlere Schiene im heißen Backofen schieben. Die Kartoffelsterne 15-20 Minuten goldbraun backen.