Kartoffelsuppe mit Sauerkraut und Äpfeln
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
8,2 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
fertig in 55 min
Fertig
Kalorien:
371
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 371 kcal | (18 %) | mehr | |
Protein | 5 g | (5 %) | mehr | |
Fett | 23 g | (20 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 36 g | (24 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5,2 g | (17 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0,3 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,6 mg | (13 %) | ||
Vitamin K | 23,1 μg | (39 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 3,1 mg | (26 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,4 mg | (29 %) | ||
Folsäure | 45 μg | (15 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,8 mg | (13 %) | ||
Biotin | 6,6 μg | (15 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 51 mg | (54 %) | ||
Kalium | 832 mg | (21 %) | mehr | |
Calcium | 74 mg | (7 %) | mehr | |
Magnesium | 45 mg | (15 %) | mehr | |
Eisen | 1,9 mg | (13 %) | mehr | |
Jod | 7 μg | (4 %) | mehr | |
Zink | 0,9 mg | (11 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 14,4 g | |||
Harnsäure | 46 mg | |||
Cholesterin | 59 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 16 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 500 g
mehligkochende Kartoffeln
- 1
- 2 EL
- 1 TL
- 800 ml
- 3 EL
Paprikapüree (Glas)
-
Pfeffer aus der Mühle
- 1 Msp.
gemahlener Kümmel
- 200 g
Sauerkraut (Dose), gegart
- 4 Zweige
- 2
säuerliche Äpfel
- 4 EL
- 4 EL
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Kartoffeln waschen, schälen und würfeln. Die Schalotte abziehen, fein hacken und in der Butter andünsten. Die Kartoffeln und das Tomatenmark zugeben, mit der Brühe ablöschen und bei geschlossenem Deckel 20-25 Minuten garen. Anschließend fein pürieren und mit dem Paprikapüree, Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken. Das Sauerkraut abtropfen lassen und in die Suppe einlegen.
2.
Den Oregano waschen und trocken schütteln. Die Äpfel waschen, trocken reiben, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Die Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Apfelscheiben darin portionsweise goldbraun anbraten. Die Suppe in vier Schälchen füllen, die Apfelspalten einlegen und mit der saurer Sahne und den Oreganozweigen garniert servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen