Kasslerbraten mit Pinienkernkruste

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Kasslerbraten mit Pinienkernkruste
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 10 min
Zubereitung

Zutaten

für
4
Zutaten
800 g rohes Kassler ohne Knochen
2 Öl
l Weißwein
1 EL scharfer Senf
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Pimentpulver Je eine Msp.
Korianderpulver Je eine Msp.
80 g Pinienkerne
100 g Spinat
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
WeißweinSpinatPinienkerneSenfÖlSalz

Zubereitungsschritte

1.

Backofen auf 200 Grad vorheizen. Das Öl in einem Bräter erhitzen und das Fleisch rundherum anbraten, den Wein angießen und im Backofen 15 Minuten braten. Senf und Gewürze verrühren und mit einem Drittel davon das Fleisch bestreichen. Weitere 30 Minuten braten, dabei das Fleisch immer wieder mit Bratenfond begießen.

2.

Spinat waschen, verlesen und in wenig kochendem Salzwasser zusammenfallen lassen. Abgießen, abschrecken, abtropfen lassen und ausdrücken. Spinat grob hacken. Die Temperatur auf 220 Grad erhöhen. Pinienkerne mit dem Spinat mischen.

3.

Die Oberseite des Fleisches mit der restlichen Senfmischung bestreichen und mit der Pinienkern-Spinat-Mischung belegen, fest andrücken und nochmals 15 Minuten braten. Fleisch aus dem Bräter nehmen, und nach Belieben auf Radicchio anrichten.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite