Kirsch-Canache-Tarte
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 2 h 55 min
Fertig
Zutaten
für
1
- Für den Mürbeteig
- 150 g Mehl
- 50 g gemahlene Mandelkerne
- 150 g kalte Butter
- 1 Eigelb
- 2 EL Zucker
- 1 Msp. Zitronenschale
- Butter für die Form
- getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken
- Für die Canache-Creme
- 250 g Zartbitterkuvertüre
- 150 ml Schlagsahne
- 40 g weiche Butter
- 20 ml Kirschwasser
- Für den Belag
- 1 Glas Schattenmorelle ca. 350 g Abtropfgewicht
- 3 EL gemahlene Mandelkerne
- 2 EL Sauerkirschgelee
Zubereitungsschritte
1.
Das Mehl mit den Mandeln auf die Arbeitsfläche häufeln, in der Mitte eine Mulde formen und die Butter in Stücken sowie das Eigelb hinein geben. Den Zucker und den Zitronenabrieb zufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten, der nicht mehr an den Händen klebt. In Frischhaltefolie gewickelt ca. 30 Minuten kalt stellen.
2.
Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen. Die Tarteform ausbuttern.
3.
Den Teig etwas größer als die Form ausrollen und die Tarteform damit auslegen. Dabei einen Rand formen und andrücken. Mit Backpapier und den Hülsenfrüchten belegen und im Ofen ca. 25 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen, die Hülsenfrüchte und das Papier wieder entfernen und den Boden auskühlen lassen.
4.
Für die Canache-Creme die Schokoladen hacken. Die Sahne aufkochen und unter Rühren in die Schokolade fließen lassen. Abkühlen lassen und währenddessen ab und zu durchrühren. Auf Zimmertemperatur abgekühlt, mit einem Schneebesen nach und nach die weiche Butter und das Kirschwasser einrühren.
5.
Die Kirschen gut abtropfen lassen. Die Mandeln auf den Tortenboden streuen. Die Creme darauf geben und glatt streichen. Die Kirschen gleichmäßig darauf setzen. Das Gelee erwärmen und mit einem Pinseln über die Kirschen streichen.
6.
Bis zum Servieren kalt stellen und in Stücke geschnitten servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen