Kirsch-Käsekuchen zu Weihnachten

4
Durchschnitt: 4 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Kirsch-Käsekuchen zu Weihnachten
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
42 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 2 h 25 min
Fertig
Kalorien:
4979
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Springform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien4.979 kcal(237 %)
Protein209 g(213 %)
Fett227 g(196 %)
Kohlenhydrate498 g(332 %)
zugesetzter Zucker310 g(1.240 %)
Ballaststoffe25,8 g(86 %)
Vitamin A2 mg(250 %)
Vitamin D8 μg(40 %)
Vitamin E39,1 mg(326 %)
Vitamin K39,1 μg(65 %)
Vitamin B₁1,1 mg(110 %)
Vitamin B₂4,8 mg(436 %)
Niacin50,3 mg(419 %)
Vitamin B₆1,6 mg(114 %)
Folsäure645 μg(215 %)
Pantothensäure12,6 mg(210 %)
Biotin131,1 μg(291 %)
Vitamin B₁₂13,5 μg(450 %)
Vitamin C53 mg(56 %)
Kalium4.038 mg(101 %)
Calcium1.366 mg(137 %)
Magnesium606 mg(202 %)
Eisen30,5 mg(203 %)
Jod99 μg(50 %)
Zink16,1 mg(201 %)
gesättigte Fettsäuren106,4 g
Harnsäure136 mg
Cholesterin1.264 mg
Zucker gesamt398 g

Zutaten

für
1
Für die Kirschen
1 Glas Sauerkirschen 720 ml
100 ml Apfelsaft
2 EL Speisestärke
2 Beutel Glühweingewürz
100 ml trockener Rotwein
Für den Kuchenboden
200 g Amarettini
2 EL Kakaopulver
1 TL Zimtpulver
100 g flüssige Butter
weiche Butter für die Form
Mehl für die Form
Für den Käsebelag
4 Eier
200 g Zucker
2 EL Vanillezucker
1 kg Magerquark
150 g Crème fraîche
4 EL Speisestärke
1 Prise Salz

Zubereitungsschritte

1.
Die Kirschen abgießen und den Saft dabei auffangen. 3-4 EL Apfelsaft mit der Stärke glatt rühren und zur Seite stellen. Den Kirschsaft zusammen mit dem übrigen Apfelsaft und dem Glühweingewürz in einen Topf geben. Erhitzen und ca. 15 Minuten ziehen lassen. Dann die Stärke einrühren, einmal aufkochen lassen und einige Minuten zu einer dicklichen Sauce einköcheln lassen. Den Rotwein und die Kirschen einrühren, nicht mehr kochen lassen und vom Herd nehmen. Das Glühweingewürz entfernen.
2.
Für den Kuchenboden die Amarettini im Blitzhacker fein mahlen. Mit dem Kakao und Zimt mischen und die flüssige Butter untermengen. Die Kuchenform ausbuttern und mit Mehl bestauben. Die Keks-Mischung am Boden gut festdrücken und kalt stellen.
3.
Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
4.
Für den Belag die Eier gründlich mit dem Zucker und Vanillezucker mit dem Handrührgerät verrühren. Den Quark und die Crème fraîche unterquirlen. Die Stärke dazu sieben, Salz ergänzen und rasch unterrühren. Auf den Boden füllen, glatt streichen und etwa 2/3 der Kirschen darauf verteilen. Dabei einen kleinen Rand frei lassen.
5.
Den Kuchen im Ofen (zweite Schiene von unten) ca. 1 Stunde und 10 Minuten backen. Danach in der Form auskühlen lassen.
6.
Zum Servieren aus der Form lösen, auf eine Platte setzen und mit Puderzucker bestauben. Dazu die übrigen Kirschen reichen.
 
Leider ist keine Grad- Angabe gemacht....
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo Rubabu, die Temperatur ist in Schritt 3 angegeben: 200 °C Ober-/ Unterhitze. Viele Grüße von EAT SMARTER!
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog