Kirsch-Sahnetorte
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Sauerkirschen bringen eine Extraportion Folat in die Sahnetorte, wir benötigen dieses B-Vitamin für die Blutbildung. Zusätzlich helfen uns die Früchtchen beim Einschlafen, den Sie sind eine gute Quelle für Melatonin. Dies reguliert maßgeblich unseren Schlaf-Wach-Rhytmus.
Eine Sahne-Torte kann und muss auch nicht supergesund sein, wenn wir Sie selten dafür jedoch ganz bewusst genießen. Süße ist dennoch eine Gewöhnungssache, sprich wenn wir in unserem Alltag Zucker reduzieren, dann schmeckt uns die Torte auch mit weniger Zucker.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 328 kcal | (16 %) | mehr | |
Protein | 6 g | (6 %) | mehr | |
Fett | 24 g | (21 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 22 g | (15 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 9,1 g | (36 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,4 g | (5 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0,7 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,8 mg | (7 %) | ||
Vitamin K | 0,9 μg | (2 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,4 mg | (12 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 15 μg | (5 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,4 mg | (7 %) | ||
Biotin | 3,2 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,4 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin C | 2 mg | (2 %) | ||
Kalium | 226 mg | (6 %) | mehr | |
Calcium | 66 mg | (7 %) | mehr | |
Magnesium | 31 mg | (10 %) | mehr | |
Eisen | 2 mg | (13 %) | mehr | |
Jod | 2,4 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,7 mg | (9 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 14,7 g | |||
Harnsäure | 5,9 mg | |||
Cholesterin | 68,7 mg | mehr |

Zutaten
- Zutaten
- 125 g Weizenmehl Type 1050
- 1 Msp. Backpulver
- 90 g Vollrohrzucker
- 1 Prise Salz
- 1 Eigelb
- 100 g Butter
- 12 Blätter weiße Gelatine
- 100 g Zartbitterschokolade
- 250 g Quark (20 % Fett)
- 1 Prise Vanillepulver
- 750 g Schlagsahne
- 370 g Sauerkirschen (1 Glas)
- 1 Päckchen roter Tortengusspulver
- 50 g Zartbitterschokoladenspan
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Mehl mit Backpulver, 30 g Zucker und Salz mischen. Eigelb und Butter in Flöckchen darauf geben. Alles mit einem Messer durchhacken, sodass trockene Krümel entstehen. Dann schnell mit der Hand zu einem glatten Teig verkneten. Teig auf einem gefetteten Springformboden (26 cm Durchmesser) ausrollen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen. Springformrand darum schließen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft: 160 °C; Gas: Stufe 2–3) etwa 15–20 Minuten backen. Boden sofort nach dem Backen lösen, erst nach dem Erkalten auf eine Tortenplatte legen. Tortenring um den Boden schließen.
Für die Füllung Gelatine 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Schokolade in Stücke brechen, in eine Schüssel geben und auf einem heißen Wasserbad schmelzen. Quark, 30 g Zucker und Vanillepulver verrühren. Gelatine leicht ausdrücken, bei mäßiger Hitze auflösen und unter Quarkmasse rühren. Kurz kühlstellen. Sahen steif schlagen und unterheben.
Hälfte der Quarksahne-Masse auf dem Mürbeteigboden verstreichen. Schokolade unter übrige Quarksahne-Masse rühren und vorsichtig auf der Quark-Sahne-Schicht verstreichen. 3 Stunden kühl stellen.
Inzwischen Kirschen auf einem Sieb abtropfen lassen. Saft auffangen. Tortengusspulver nach Anleitung mit Kirschsaft und retlichem Zucker zubereiten. Kirschen auf der Sahnetorte verteilen. Tortenguss gleichmäßig darüber geben. Torte nochmals kurz kühl stellen. Tortenring entfernen und Tortenrand mit Schokoraspeln bestreuen.