Kirsch-Schnecke
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 313 kcal | (15 %) | mehr | |
Protein | 6 g | (6 %) | mehr | |
Fett | 18 g | (16 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 32 g | (21 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 10 g | (40 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,2 g | (4 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0,8 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,1 mg | (9 %) | ||
Vitamin K | 5,9 μg | (10 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,5 mg | (13 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 31 μg | (10 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,4 mg | (7 %) | ||
Biotin | 4,7 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,4 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin C | 3 mg | (3 %) | ||
Kalium | 152 mg | (4 %) | mehr | |
Calcium | 63 mg | (6 %) | mehr | |
Magnesium | 18 mg | (6 %) | mehr | |
Eisen | 0,6 mg | (4 %) | mehr | |
Jod | 6 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 0,6 mg | (8 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 7,7 g | |||
Harnsäure | 15 mg | |||
Cholesterin | 59 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 15 g |

Zutaten
- Für den Teig
- 1 Glas Sauerkirschen
- 175 g Margarine
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 3 Eier (Größe M)
- 50 ml Milch
- 375 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- Creme
- 375 ml Milch
- 1 Päckchen Vanille -Mandelpudding
- 40 g Zucker
- 250 ml Schlagsahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- Außerdem
- 2 TL Butter
- 40 g gemahlene Mandelkerne
- 2 TL brauner Zucker
Zubereitungsschritte
Sauerkirschen abtropfen lassen. Margarine mit Zucker, Vanillinzucker und Eiern cremig rühren. Milch unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen, sieben und zügig unterrühren. Kirschen unterheben. Den Boden einer Springform (24 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Den Teig einfüllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas: Stufe 2-3, Umluft: 160 Grad) etwa 40 Minuten backen.
Gebäck 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Den Kuchen aus der Form lösen und auf ein mit Backpapier belegtes Kuchengitter stürzen. Backpapier abziehen, dann den Kuchen umdrehen. Kuchen spiralförmig einschneiden und etwas auseinanderdrücken. Kuchen auskühlen lassen. Für die Creme von der Milch 75 ml abnehmen und das Puddingpulver damit anrühren. Restliche Milch mit dem Zucker aufkochen. Puddingpulver einrühren und einmal aufkochen lassen. Pudding in eine Schüssel umfüllen, mit Klarsichtfolie abdecken und auskühlen lassen.
Sahne mit Sahnesteif fest schlagen und unter den Pudding ziehen. Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Den Kuchen auf eine entsprechend große Platte setzen. Spiralförmig mit der Creme füllen, mit der restlichen Creme zur „Schnecke“ spritzen. Butter in einer Pfanne erhitzen, Mandeln darin unter Rühren goldbraun rösten, dabei den Zucker darüber streuen. Die Schnecke damit verzieren.