Kirschtorte nach Holländer-Art

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Kirschtorte nach Holländer-Art
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
38 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 1 h 45 min
Fertig
Kalorien:
5398
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 <none> enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien5.398 kcal(257 %)
Protein48 g(49 %)
Fett371 g(320 %)
Kohlenhydrate467 g(311 %)
zugesetzter Zucker240 g(960 %)
Ballaststoffe12,6 g(42 %)
Vitamin A3,9 mg(488 %)
Vitamin D10,2 μg(51 %)
Vitamin E9,7 mg(81 %)
Vitamin K12 μg(20 %)
Vitamin B₁0,7 mg(70 %)
Vitamin B₂1,6 mg(145 %)
Niacin12,6 mg(105 %)
Vitamin B₆0,7 mg(50 %)
Folsäure609 μg(203 %)
Pantothensäure4,4 mg(73 %)
Biotin28,7 μg(64 %)
Vitamin B₁₂3 μg(100 %)
Vitamin C102 mg(107 %)
Kalium2.001 mg(50 %)
Calcium710 mg(71 %)
Magnesium171 mg(57 %)
Eisen6,4 mg(43 %)
Jod37 μg(19 %)
Zink4 mg(50 %)
gesättigte Fettsäuren226,3 g
Harnsäure191 mg
Cholesterin970 mg
Zucker gesamt337 g

Zutaten

für
1
Zutaten
400 g Blätterteig TK
750 g Sauerkirschen entsteint, aus dem Glas
80 g Zucker
1 EL Speisestärke
¾ l Schlagsahne mindestens 30 % Fettgehalt
3 EL Zucker
4 Blätter weiße Gelatine
100 g Puderzucker
1 EL Zitronensaft
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen. Den Blätterteig auftauen lassen. Anschließend ausrollen und 3 Böden mit je einem Durchmesser von 28 cm ausstechen (am besten mit dem Rand einer Springform). Auf ein mit Wasser abgespültes Backblech legen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Etwa 20 Minuten ruhen lassen. Im vorgeheizten Ofen 10-15 Minuten goldbraun backen.
2.
Den schönsten der Blätterteigboden mit der erwärmten Marmelade bestreichen und abkühlen lassen. Puderzucker mit dem Zitronensaft verrühren und mit dieser Glasur die Marmelade bestreichen, trocknen lassen und in zwölf Tortenstücke schneiden. Die Sauerkirschen abtropfen lassen. Den Kirschsaft mit 40 g Zucker aufkochen. Die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren, zum Kirschsaft geben, unter Rühren einmal aufkochen und andicken lassen, vom Herd nehmen. Die Kirschen einrühren und erkalten lassen. In eine Spritzbeutel füllen und je zwei Kreise auf die beiden restlichen Tortenböden aufspritzen, so dass die gesamte Kirschmasse aufgebraucht wird. Die Sahne steif schlagen und den restlichen Zucker unterrühren. Die Gelatine einweichen und tropfnass in einen kleinen Topf schmelzen lassen. Unter die Sahne rühren und 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. 8 Esslöffel Sahne in einen Spritzbeutel mit Sternentülle füllen. Die übrige Schlagsahne in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle füllen und damit die Zwischenräume der Kirschen ausspritzen, sodass der gesamte Boden jeweils bedeckt ist. Beide Tortenböden aufeinander legen und den glasierten Deckel aufsetzen. Für die Glasur den Puderzucker mit dem Kirschsaft verrühren und den obersten Boden damit bestreichen. Mit der restlichen Sahne Tupfer aufspritzen und mit Kirschen garniert servieren.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite