Klassischer Germknödel
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
4,7 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 2 h 10 min
Fertig
Kalorien:
1000
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.000 kcal | (48 %) | mehr | |
Protein | 15 g | (15 %) | mehr | |
Fett | 47 g | (41 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 130 g | (87 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 83 g | (332 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7,8 g | (26 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 1,2 μg | (6 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,6 mg | (22 %) | ||
Vitamin K | 3,1 μg | (5 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 3,8 mg | (32 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 53 μg | (18 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,4 mg | (23 %) | ||
Biotin | 11,1 μg | (25 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,3 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin C | 1 mg | (1 %) | ||
Kalium | 386 mg | (10 %) | mehr | |
Calcium | 428 mg | (43 %) | mehr | |
Magnesium | 98 mg | (33 %) | mehr | |
Eisen | 3,9 mg | (26 %) | mehr | |
Jod | 11 μg | (6 %) | mehr | |
Zink | 2,4 mg | (30 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 23,1 g | |||
Harnsäure | 65 mg | |||
Cholesterin | 242 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 89 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde in die Mitte drücken, die Hefe hineinbröckeln, den Zucker darüber streuen und die Milch darüber gießen. Den Teig an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen. Die Butter zerlassen und zusammen mit den Eigelben zufügen, durchkneten und wieder 20 Minuten gehen lassen. Dann den Teig in 4 gleich große Stücke teilen, kräftig durchkneten, zu Kugeln formen, auf ein Brett legen und nochmals 20 Minuten gehen lassen.
2.
In der Zwischenzeit das Pflaumenmus mit dem Zimt verrühren.
3.
In jede Teigkugel ein Loch drücken und jeweils 2 EL Mus einfüllen. Die Teigränder sorgfältig zusammendrücken, so dass die Kugel wieder ganz geschlossen ist. Nochmals 20 Minuten gehen lassen.
4.
Den Mohn mit dem Puderzucker vermischen.
5.
In einem breiten, großen Topf einen Siebeinsatz hineinlegen und den Topfboden mit ausreichend Wasser bedecken. Das Wasser zum Kochen bringen. Die Germknödel in den Siebeinsatz legen und 15-20 Minuten im Wasserdampf garen.
6.
Die Butter in der Pfanne erhitzen und aufschäumen lassen, die Knödel aus dem Wasser nehmen, in vorgewärmte Teller geben, mit der heißen Butter übergießen und mit der Mohnmischung bestreuen.
Rezeptideen zum Abnehmen