Klassischer Schokoladenkuchen
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Manchmal muss es einfach Schokoladenkuchen sein. Dass dieser nicht zu den gesündesten Rezepten gehört, dürfte jedem bewusst sein. Unser Schokoladenkuchen ist da wohl ein Kompromiss, denn er wird mit ballaststoffreicherem Mehl Type 1050 und etwas zuckerreduziert gebacken.
Wer es gerne noch schokoladiger mag, kann die Blockschokolade durch Zartbitterschokolade ersetzen und spart sich somit auch gleichzeitig Zucker.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 319 kcal | (15 %) | mehr | |
Protein | 7 g | (7 %) | mehr | |
Fett | 21 g | (18 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 26 g | (17 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 15,7 g | (63 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3 g | (10 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,6 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,5 mg | (29 %) | ||
Vitamin K | 3,1 μg | (5 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 2 mg | (17 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 21 μg | (7 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,4 mg | (7 %) | ||
Biotin | 4,4 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,4 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 306 mg | (8 %) | mehr | |
Calcium | 29 mg | (3 %) | mehr | |
Magnesium | 58 mg | (19 %) | mehr | |
Eisen | 3,3 mg | (22 %) | mehr | |
Jod | 2 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 1,1 mg | (14 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 10 g | |||
Harnsäure | 10 mg | |||
Cholesterin | 90 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 17 g |

Zutaten
- Zutaten
- 200 g Blockschokolade mindesten 40 % Kakaoanteil
- 225 g weiche Butter
- 150 g Rohrohrzucker
- 6 Eier
- 200 g Weizenmehl Type 1050
- 2 TL Backpulver
- 200 g gemahlene Mandelkerne
- 3 EL Aprikosenkonfitüre
- 125 g Zartbitterschokolade
- ½ EL Kokosöl
- 1 EL Kakaopulver
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Schokolade in Stücke brechen und mit 200 g Butter im Wasserbad schmelzen lassen.
Zucker unter Rühren dazugeben. Eier einzeln einrühren. Mehl mit Backpulver und Mandeln mischen, unter den Teig ziehen.
Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form füllen. Im vorgeheizten Backofen 160 °C (Umluft 140 °C; Gas: Stufe 2) etwa 75 Minuten backen. Leicht abgekühlt aus der Form lösen, auf eine Platte stürzen und das Backpapier abziehen.
Aprikosenkonfitüre erwärmen, durch ein Sieb streichen und Oberfläche und den Rand des Kuchens damit bestreichen. Auskühlen lassen.
Schokolade in Stücke brechen und zusammen mit restlicher Butter und Kokosfett im Wasserbad schmelzen lassen. Den Kuchen damit überziehen, die Glasur fest werden lassen.
Zum Verzieren aus festem Papier mehrere 2 cm breite Streifen schneiden und diagonal auf den Kuchen legen. Den Kuchen mit Kakaopulver bestäuben. Die Papierstreifen vorsichtig wieder entfernen