Kleine Berliner mit Konfitüre gefüllt
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 2 h 30 min
Fertig
Zutaten
für
20
- Für den Teig
- 500 g Mehl
- 1 Prise Salz
- ½ Würfel frische Hefe 21 g
- 75 g Zucker
- 200 ml lauwarme Milch
- 100 g Butter
- 1 EL Vanillezucker
- 1 Ei
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Außerdem
- 600 g Butterschmalz zum Ausbacken
- 250 g Marmelade zum Befüllen; z. B: Erdbeermarmelade
- Puderzucker zum Bestauben
- flüssige, dunkle Schokolade zum Verzieren, nach Wahl
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Das Mehl mit dem Salz in einer Schüssel mischen und in die Mitte eine Mulde drücken.
2.
Die Hefe hineinbröckeln, mit 1 EL Zucker und 5 EL Milch glatt rühren und mit etwas Mehl vom Rand bestauben. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen.
3.
Die Butter, den restlichen Zucker, den Vanillezucker, das Ei und die übrige Milch zu dem Vorteig geben und alles mit den Händen oder den Knethaken des elektrischen Handrührgeräts zu einem Teig verkneten, der sich vom Schüsselrand löst. Bei Bedarf noch etwas mehr Mehl oder lauwarme Milch einarbeiten. Den Teig zugedeckt weitere 45 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
4.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche noch einmal durchkneten und 20-24 gleichgroße Portionen abstechen. Diese zu Kugeln formen und weitere 20-30 Minuten ruhen lassen.
5.
Das Fett in einem Topf so lange erhitzen, bis an einem hineingehaltenen Holzstäbchen kleine Bläschen aufsteigen.
6.
Die Teigkugeln portionsweise in dem heißen Fett 3-4 Minuten goldgelb ausbacken, mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
7.
Die Marmelade in einen Spritzbeutel mit dünner Lochtülle füllen und die Krapfen damit befüllen.
8.
Mit Puderzucker bestaubt und nach Belieben mit flüssiger Schokolade verziert servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen