Kleine Birnen-Mandel-Kuchen

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Kleine Birnen-Mandel-Kuchen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
53 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 30 min
Zubereitung
Kalorien:
334
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Stücke enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien334 kcal(16 %)
Protein8 g(8 %)
Fett16 g(14 %)
Kohlenhydrate39 g(26 %)
zugesetzter Zucker13 g(52 %)
Ballaststoffe3,4 g(11 %)
Vitamin A0,2 mg(25 %)
Vitamin D0,8 μg(4 %)
Vitamin E2,5 mg(21 %)
Vitamin K5,1 μg(9 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,2 mg(18 %)
Niacin2,1 mg(18 %)
Vitamin B₆0,1 mg(7 %)
Folsäure34 μg(11 %)
Pantothensäure0,6 mg(10 %)
Biotin8 μg(18 %)
Vitamin B₁₂0,5 μg(17 %)
Vitamin C4 mg(4 %)
Kalium324 mg(8 %)
Calcium80 mg(8 %)
Magnesium42 mg(14 %)
Eisen2,6 mg(17 %)
Jod9 μg(5 %)
Zink1,1 mg(14 %)
gesättigte Fettsäuren7,5 g
Harnsäure18 mg
Cholesterin146 mg
Zucker gesamt21 g

Zutaten

für
20
Zutaten
400 g Mehl
175 g Butter
100 g Zucker
4 Eier
4 EL Kakaopulver
200 ml Milch
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
Butter für das Backblech
Mehl für das Backblech
Für die Vanillecreme
½ l Milch
1 Vanilleschote
5 Eigelbe
100 g Zucker
30 g Speisestärke
Belag
1 kg Birnen
100 g Mandelkerne gehobelt
200 ml Weißwein
2 EL Honig
½ Zitrone Saft
2 Nelken
Zucker-Zimt-Mischung
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
BirneMilchMilchWeißweinButterZucker
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Zimmerwarme Butter schaumig rühren. Abwechselnd Zucker und Eier unterrühren. Dann Salz zugeben. Dann mit Backpulver und Kakao vermischtes Mehl und Milch nach und nach zügig unterrühren, so dass ein geschmeidiger, streichfähiger Teig entsteht. Diesen dann auf ein gebuttertes und bemehltes Backblech (oder Backpapier) streichen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 25-30 Min. backen. Dann aus dem Ofen nehmen, etwas warten, vom Blech lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
2.
Für die Vanillecreme Vanilleschote längs aufschneiden, das Vanillemark herauskratzen und mit der Vanilleschote in die Milch rühren und aufkochen, vom Herd nehmen. Eigelb mit dem Zucker in einer Schüssel cremig schlagen, dabei die Stärke untermischen. Die warme Milch langsam in die Eigelbcreme rühren, alles zurück in den Topf gießen und auf kleiner Flamme so lange schlagen, bis die Creme eindickt, nicht kochen! Die Vanilleschote wieder herausnehmen und die Creme unter gelentlichem Rühren lauwarm abkühlen lassen.
3.
Für den Belag Birnen schälen, halbieren, Kernhaus entfernen und in Spalten schneiden.
4.
Weißwein mit Zitronensaft, Honig und Nelken aufkochen und Birnen einlegen. Zugedeckt aufkochen lassen, dann vom Feuer nehmen und abkühlen lassen. Abgießen und Sud anderweitig verwenden.
5.
Die Vanillecreme auf den Kuchenboden streichen und mit den Birnen schuppenförmig belegen und mind. 1 Stunde kalt stellen. Mandeln in einer Pfanne ohne Öl goldbraun anrösten, auskühlen lassen. Kuchen vor dem Servieren mit Mandeln und etwas Zimtzucker bestreuen und mit einem scharfen Messer in rautenförmige Tartestücke schneiden.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite