Kleine Blätterteigpasteten mit Champignongemüse

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Kleine Blätterteigpasteten mit Champignongemüse
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
15 min
Zubereitung
fertig in 1 h 30 min
Fertig

Zutaten

für
4
Zutaten
350 g Kalbfleisch z. B. Nuss
1 Möhre
1 Zwiebel
200 g Knollensellerie
100 ml trockener Weißwein
1 Lorbeerblatt
1 TL Pfefferkörner
100 g Champignons
1 EL Butter
4 EL Crème double
50 g Erbsen
2 Eigelbe
Salz
Zitronensaft
Pfeffer aus der Mühle
4 kleine Blätterteigpasteten
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Das Fleisch waschen und trocken tupfen. Die Möhre, Zwiebel und Sellerie schälen und würfeln. In einem Topf mit dem Weißwein und ca. 1 l Wasser aufkochen, das Fleisch, Lorbeer und Pfefferkörner hinein geben und ca. 1 Stunde bei schwacher Hitze simmern lassen. Das Fleisch sollte immer bedeckt sein.

2.

Die Pilze putzen und feinblättrig schneide. Die Butter erhitzen und die Pilze darin kurz andünsten. Das Kalbfleisch aus dem Wasser nehmen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. Die Creme double mit ca. 150 ml von der Brühe aufkochen lassen. Das Fleisch, Erbsen und Pilze dazugeben. Die Eigelbe mit etwas Brühe verrühren, unter das Ragout ziehen und nicht mehr kochen lassen. Mit Salz, Zitronensaft und Pfeffer abschmecken.

3.

Das Ragout in die Pasteten (nach Belieben nochmal kurz aufbacken) füllen und servieren.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite