Kleine Erdbeer-Vanille-Torte
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
6,1 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 1 h 5 min
Fertig
Kalorien:
463
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Törtchen enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 463 kcal | (22 %) | mehr | |
Protein | 9 g | (9 %) | mehr | |
Fett | 25 g | (22 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 50 g | (33 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 14 g | (56 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,3 g | (8 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 1,4 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,5 mg | (13 %) | ||
Vitamin K | 5,3 μg | (9 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 2,6 mg | (22 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 62 μg | (21 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,1 mg | (18 %) | ||
Biotin | 14,1 μg | (31 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,7 μg | (23 %) | mehr | |
Vitamin C | 37 mg | (39 %) | ||
Kalium | 286 mg | (7 %) | mehr | |
Calcium | 111 mg | (11 %) | mehr | |
Magnesium | 24 mg | (8 %) | mehr | |
Eisen | 1,8 mg | (12 %) | mehr | |
Jod | 13 μg | (7 %) | mehr | |
Zink | 1,1 mg | (14 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 13,9 g | |||
Harnsäure | 29 mg | |||
Cholesterin | 237 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 21 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
8
- Für den Teig
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 g weiche Butter
- 100 ml Milch
- 300 g Weizenmehl
- 2 gestr. TL Backpulver
- Für die Creme
- ¼ l Milch
- ½ Vanilleschote
- 3 kleine Eigelbe
- 50 g Zucker
- 15 g Speisestärke
- 1 Prise Salz
- Außerdem
- 200 g Schlagsahne
- 500 g Erdbeeren
- Puderzucker
- Minze
Zubereitungsschritte
1.
Ein Backblech vorbereiten und mit Backpapier belegen. Den Backofen auf 220°C Ober-Unterhitze vorheizen.
2.
Das Ei und das Eigelb mit dem Zucker in einer Rührschüssel 3-5 Min. auf höchster Stufe sehr schaumig schlagen. Salz, Butter und Milch in die Schüssel geben. Mehl und Backpulver mischen und alles zunächst kurz auf niedrigster, dann kurz auf höchster Stufe unterkneten (Knethaken). Den Teig mit etwas Mehl bestreuen, mit Hilfe einer Teigkarte aus der Schüssel nehmen und auf der ebenfalls leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz zu einem glatten Teig verkneten. Teig mindestens 2 cm dick ausrollen, mit einer runden Ausstechform oder einem Glas (Ø 6 cm) ca. 8 Teigstücke ausstechen und mit genügend Abstand auf das Backblech legen.
3.
Auf mittlere Schiene in den Ofenschieben und ca. 15 Min. backen.
4.
Für die Creme die Vanilleschote längs aufschneiden, das Vanillemark herauskratzen und mit der Vanilleschote in die Milch rühren und aufkochen, vom Herd nehmen. Eigelb mit dem Zucker in einer Schüssel cremig schlagen, dabei das Stärke untermischen. Die warme Milch langsam in die Eigelbcreme rühren, alles zurück in den Topf gießen, Vanilleschote herausfischen und auf kleiner Flamme so lange schlagen, bis die Creme eindickt, nicht kochen! Zur Seite stellen und unter gelegentlichem Rühren etwas abkühlen lassen.
5.
Die Scones aus dem Ofen nehmen etwas abkühlen lassen und mit einem scharen Messer quer in jeweils drei Teile schneiden. Jeweils eine Schnittfläche mit der Vanillecreme bestreichen.
6.
Die Sahne mit etwas Puderzucker steif schlagen. Die Erdbeeren waschen, trocken tupfen und in dünne Scheiben schneiden. 16 Teile anschließend mit Erdbeerscheiben belegen, die anderen 8 mit Sahne bestreichen.
7.
Zum Zusammensetzen die Scheiben mit der Vanillecreme und der Sahne zu unterst auf kleine Teller geben, darauf ummgedreht eine mit Erdbeeren belegte Scheibe geben.
8.
Auf diese jeweils mittig einen Tupfen Sahne geben und die Letzten Sconesscheiben mit den Erdbeeren nach oben darauf geben, leicht andrücken. Mit Sahne, Puderzucker und Minzeblättchen garnieren und gut gekühlt zum Kaffee servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen