Kleine Gemüsekuchen

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Kleine Gemüsekuchen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h 10 min
Fertig

Zutaten

für
4
Für den Teig
300 g Mehl
½ TL Salz
200 g Butter
1 Ei
getrocknete Erbsen zum Blindbacken
Für die Füllung
600 g gemischtes Gemüse (z. B. : grüne Bohnen, Zuckerschoten, gelbe Paprika, Tomaten, Möhren, Zucchini... )
Salz
Pfeffer aus der Mühle
2 EL Pflanzenöl
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
ButterPflanzenölSalzEiErbseSalz

Zubereitungsschritte

1.

Aus dem Mehl, Salz, der Butter in Stückchen, dem Ei und 2 eL kaltem Wasser rasch einen glatten Mürbeteig kneten. In Folie wickeln und 30 Minuten in den Kühlschrank legen. Den Backofen auf 200°C Ober-und Unterhitze vorheizen.

2.

Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen und 8 Tartelett-Förmchen (10 cm Durchmesser) damit auslegen. Den Teig am Rand hochdrücken und überlappen lassen. Das Backpapier zurecht schneiden und auf den Teig legen. Die Erbsen hineingeben und die Tarteletts im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten goldbraun backen (blindbacken).

3.

Das Gemüse waschen, putzen, bei Bedarf schälen und in mundgerechte Stücke teilen. Die Zuckerschoten, Bohnen und Möhren in kochendem Salzwasser ca. 3-4 Minuten bissfest blanchieren. Anschließend mit den Tomaten und Paprika in heißem Öl kurz und kräftig anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Tarteletts aus dem Ofen nehmen und das Backpapier und die Erbsen entfernen. Das Gemüse in die Törtchen füllen und servieren.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite