Kleine Himbeertörtchen mit weißer Schokocreme
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 2 h 15 min
Fertig
Zutaten
für
8
- Für den Teig
- 300 g Mehl
- 100 g Zucker
- Salz
- 1 Ei
- 200 g Butter
- Butter für de Förmchen
- getrocknete Hülsenfrüchte zum Blindbacken
- Für den Belag
- 300 g weiße Kuvertüre
- 200 ml Schlagsahne
- 300 g Mascarpone
- 200 g Himbeermarmelade
- 8 frische Himbeeren
- rosa Zucker zum Bestreuen
Zubereitungsschritte
1.
Für den Teig das Mehl mit dem Zucker und 1 Prise Salz mischen, auf die Arbeitsfläche häufeln, in die Mitte eine Mulde drücken, das Ei hineinschlagen und die Butter in Flöckchen um die Mulde herum verteilen. Mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten, zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
2.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
3.
Den Teig in 8 gleichgroße Portionen teilen und auf bemehlter Arbeitsfläche etwas größer als die Förmchen (à ca. 10 cm ?) ausrollen. Die gebutterten Tarteletteförmchen mit dem Teig auskleiden und den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Mit Backpapier und Hülsenfrüchten bedecken und im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen.
4.
Für die Creme die Kuvertüre hacken. Die Sahne aufkochen, von der Hitze nehmen, die Kuvertüre zugeben und unter Rühren darin schmelzen. Die Masse so weit abkühlen lassen, dass sie gerade noch weichcremig ist. Nach und nach den Mascarpone zugeben und cremig rühren.
5.
Die Marmelade auf die Tarteletteböden streichen. Die Creme in einen Spritzbeutel mit runder Tülle geben und die kleinen Törtchen damit befüllen. Die Beeren verlesen, waschen und gut auf Küchenpapier trocken tupfen. Jeweils eine Himbeere in die Mitte setzen und mit dem Zucker bestreuen.
Rezeptideen zum Abnehmen