Kleine Käsekuchen mit Mango

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Kleine Käsekuchen mit Mango
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 4 h 35 min
Fertig

Zutaten

für
6
Zutaten
150 g Karamellkeks
60 g flüssige Butter
5 Blätter Gelatine
100 g Mangopüree oder pürierte Mangos aus der Dose
200 g Quark
100 g Doppelrahmfrischkäse
100 g Zucker
1 EL Zitronensaft
125 g Schlagsahne
1 vollreife Mango
1 Msp. Kardamompulver oder Zimt
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
QuarkSchlagsahneZuckerButterGelatineZitronensaft
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Die Kekse im Mixer zerkleinern und danach mit der Butter verkneten. 6 Dessertringe (ca. 8 cm) auf eine Kuchenplatte setzen, die Keksmasse darin als Kuchenboden verteilen und gleichmäßig fest andrücken. Im Kühlschrank kalt stellen.
2.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Mangopüree, Quark und Frischkäse verrühren. Zucker und Zitronensaft hinzufügen.
3.
Die Sahne steif schlagen. Die Gelatine tropfnass in einen kleinen Topf geben und auflösen. 2 EL der Quarkcreme unterrühren, dann die gelatinecreme unter die restliche Quarkcreme schlagen. Die Sahne unterheben. Die Quarkcreme in die Dessertringe füllen, mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 4 Stunden kalt stellen.
4.
Die Törtchen aus den Formen lösen. Die Mango schälen, das Fruchtfleisch zuerst vom Kern und dann in Spalten schneiden und die Törtchen damit belegen. Mit dem Kardamom bestreuen.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite