Kleine Nougatknödel mit Blaubeerkompott und Pistazienbröseln

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Kleine Nougatknödel mit Blaubeerkompott und Pistazienbröseln
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
50 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 4 h 25 min
Fertig
Kalorien:
942
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien942 kcal(45 %)
Protein17 g(17 %)
Fett56 g(48 %)
Kohlenhydrate87 g(58 %)
zugesetzter Zucker41 g(164 %)
Ballaststoffe11,4 g(38 %)
Vitamin A0,4 mg(50 %)
Vitamin D1,4 μg(7 %)
Vitamin E6,3 mg(53 %)
Vitamin K27,5 μg(46 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,4 mg(36 %)
Niacin5,1 mg(43 %)
Vitamin B₆0,3 mg(21 %)
Folsäure67 μg(22 %)
Pantothensäure1,5 mg(25 %)
Biotin20,9 μg(46 %)
Vitamin B₁₂1 μg(33 %)
Vitamin C24 mg(25 %)
Kalium713 mg(18 %)
Calcium230 mg(23 %)
Magnesium87 mg(29 %)
Eisen4,8 mg(32 %)
Jod26 μg(13 %)
Zink3 mg(38 %)
gesättigte Fettsäuren28,3 g
Harnsäure56 mg
Cholesterin214 mg
Zucker gesamt57 g

Zutaten

für
4
Für die Knödel
100 g Nougat
1 EL lösliches Kaffeepulver
500 ml Milch
120 g Butter
60 g Zucker
1 EL Vanillezucker
125 g Weichweizengrieß
2 Eier
1 TL Orangenschale unbehandelt
1 TL Zitronenschale unbehandelt
Für das Kompott
1 EL Speisestärke
125 ml Birnensaft
1 EL Zucker
150 ml lieblicher Rotwein
350 g Heidelbeeren TK oder frisch
Für die Bröselbutter
50 g Pistazienkerne
2 EL Semmelbrösel
50 g Butter

Zubereitungsschritte

1.
Für die Knödelfüllung das Nougat grob klein schneiden und in eine Metallschale geben. Über dem heißen Wasserbad schmelzen lassen und den Kaffee darunter rühren. Dann von der Hitze nehmen und wieder fest werden lassen.
2.
Für die Grießmasse die Milch mit der Butter, dem Zucker und Vanillezucker aufkochen lassen. Den Grieß unter Rühren einstreuen und ca. 5 Minuten leise köcheln lassen, bis die Masse fest wird. Die Eier mit dem Orangen- und Zitronenabrieb gründlich unterrühren und die Masse ca. 3 Stunden abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
3.
Für das Kompott die Stärke mit 3-4 EL Birnensaft glatt rühren. Den Zucker in einem Topf karamellisieren lassen. Mit übrigem Saft und dem Wein ablöschen und unter Rühren loskochen. Die Stärke einrühren und die Sauce leicht cremig binden lassen. Die Heidelbeeren dazu geben, einmal aufkochen lassen, dann umfüllen und auskühlen lassen.
4.
Die Grießmasse in 16 Portionen teilen und jeweils zu Knödeln rollen. Diese jeweils flach drücken. Das Nougat in 16 Stücke schneiden. Die Nougatstücke auf die Knödel legen und den Teig darum wieder rund formen. Einen Topf mit Wasser aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren, sodass das Wasser nur noch siedet. Die Knödel einlegen und ca. 10 Minuten gar ziehen lassen.
5.
Für die Bröselbutter die Pistazien klein hacken und mit den Semmelbröseln vermengen. Die Butter in einer Pfanne schmelzen und die Bröselmischung darin anbraten. Die Knödel herausnehmen, abtropfen lassen und in der Bröselbutter wälzen. Mit dem Kompott anrichten und servieren.
 
da steht nichts von dem nougat und dem kaffee in der zutatenliste !!
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo Ireneloe, danke für den Hinweis. Wir haben die fehlenden Zutaten eingefügt. Viele Grüße von EAT SMARTER!
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite