Kleine Schokokuchen mit Brombeer-Ricotta-Creme

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Kleine Schokokuchen mit Brombeer-Ricotta-Creme
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
50 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 2 h 20 min
Fertig
Kalorien:
1084
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien1.084 kcal(52 %)
Protein29 g(30 %)
Fett49 g(42 %)
Kohlenhydrate130 g(87 %)
zugesetzter Zucker60 g(240 %)
Ballaststoffe8,4 g(28 %)
Vitamin A0,5 mg(63 %)
Vitamin D1,5 μg(8 %)
Vitamin E2,5 mg(21 %)
Vitamin K5,1 μg(9 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,9 mg(82 %)
Niacin10,4 mg(87 %)
Vitamin B₆0,3 mg(21 %)
Folsäure274 μg(91 %)
Pantothensäure1,7 mg(28 %)
Biotin22,2 μg(49 %)
Vitamin B₁₂1,7 μg(57 %)
Vitamin C6 mg(6 %)
Kalium1.228 mg(31 %)
Calcium417 mg(42 %)
Magnesium149 mg(50 %)
Eisen9,9 mg(66 %)
Jod35 μg(18 %)
Zink2,9 mg(36 %)
gesättigte Fettsäuren29,9 g
Harnsäure101 mg
Cholesterin242 mg
Zucker gesamt69 g

Zutaten

für
4
Für die Hefeküchlein
½ Würfel frische Hefe 21 g
125 ml lauwarme Milch
300 g Mehl
2 EL Zucker
60 g zerlassene Butter
2 Eier
Muskat
Salz
2 TL Zitronenschale
Außerdem
Mehl für die Arbeitsfläche
Butter für die Förmchen
Für die Füllung
400 g Ricotta
70 g Zucker
125 g reife Brombeeren
150 ml Schlagsahne mindestens 30 % Fettegahlt
1 Päckchen Sahnesteif
200 g Zartbitterkuvertüre

Zubereitungsschritte

1.

Die Hefe mit der Milch glatt verrühren. Das Mehl mit dem Zucker mischen, in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefemilch hineinfließen lassen. Zusammen mit der Butter, den Eiern, 1 Prise Muskat, Salz und dem Zitronenabrieb mit den Knethaken des Rührgeräts gut verkneten. Den Teig an einem warmen Ort zugedeckt ca. 45 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

2.

Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche nochmals durchkneten, 4 gleich großen Kugeln formen und in die gefetteten Förmchen geben. Zugedeckt nochmals ca. 20 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 180°C Ober- Unterhitze vorheizen.

3.

Die Panettone im Backofen, mittlere Schiene 30-35 Minuten backen. Kurz abkühlen lassen, aus den Formen stürzen und abkühlen lassen. Von den Böden der Panettone je eine ca. 1 cm dicke Scheibe abschneiden. Die Panettone mit einem Löffel aushöhlen (es sollte ein 1 cm breiter Rand stehen bleiben). Ungefähr 1/3 des ausgekratzten Kuchens fein schneiden, den Rest anderweitig verwenden.

4.

Den Ricotta mit dem Zucker und dem fein geschnittenen Panettone verrühren. Die Brombeeren waschen und abtropfen lassen. Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und mit den Brombeeren unter die Ricottacreme heben. Die Panettone damit füllen, die Böden wieder aufsetzen, die Panettone umdrehen und auf eine Platte mit Backpapier stellen. Die Kuvertüre langsam über einem heißen Wasserbad schmelzen und über die Panettone gießen, trocknen lassen. Gut gekühlt servieren.

Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog