Kleiner Herzkuchen
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
4,3 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
20 min
Zubereitung
fertig in 45 min
Fertig
Kalorien:
315
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 315 kcal | (15 %) | mehr | |
Protein | 9 g | (9 %) | mehr | |
Fett | 8 g | (7 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 45 g | (30 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 25 g | (100 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,6 g | (2 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 1,7 μg | (9 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,2 mg | (10 %) | ||
Vitamin K | 5,2 μg | (9 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 2,2 mg | (18 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 43 μg | (14 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,9 mg | (15 %) | ||
Biotin | 14,2 μg | (32 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1 μg | (33 %) | mehr | |
Vitamin C | 1 mg | (1 %) | ||
Kalium | 118 mg | (3 %) | mehr | |
Calcium | 31 mg | (3 %) | mehr | |
Magnesium | 9 mg | (3 %) | mehr | |
Eisen | 1,2 mg | (8 %) | mehr | |
Jod | 7 μg | (4 %) | mehr | |
Zink | 1 mg | (13 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3,5 g | |||
Harnsäure | 11 mg | |||
Cholesterin | 226 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 26 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 4 Eier
- 100 g Zucker
- 1 TL Zitronensaft
- 80 g Mehl
- 20 g Speisestärke
- Butter für die Form
- 40 ml Kirschwasser
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Eier trennen und die Eigelbe mit der Hälfte von dem Zucker weiß-schaumig schlagen. Das Eiweiß mit dem Zitronensaft steif schlagen, nach und nach den restlichen Zucker einrieseln lassen und den Eischnee auf die Eigelbmasse setzen. Vorsichtig unterheben.
2.
Das Mehl mit der Stärke mischen, darüber sieben und ebenfalls unterheben. Den Backofen auf 200°C Ober-und Unterhitze vorheizen. kleine, ofenfeste Herzförmchen ausbuttern und den Teig einfüllen. Im vorgeheizetn Ofen ca. 25 Minuten backen.
3.
Stäbchenprobe machen. Die Törtchen aus den Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen, vorsichtig stürzen und mit Kirschwasser beträufeln. Auf Teller mit einem Kirschzweig angerichtet servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen