Knoblauch-Kräuter-Dip
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
9,0 / 10
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
10 min
Zubereitung
Kalorien:
171
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 171 kcal | (8 %) | mehr | |
Protein | 5 g | (5 %) | mehr | |
Fett | 12 g | (10 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 10 g | (7 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1 g | (3 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0,4 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,6 mg | (13 %) | ||
Vitamin K | 4,3 μg | (7 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 1,4 mg | (12 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 25 μg | (8 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,5 mg | (8 %) | ||
Biotin | 6,6 μg | (15 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,4 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin C | 10 mg | (11 %) | ||
Kalium | 205 mg | (5 %) | mehr | |
Calcium | 128 mg | (13 %) | mehr | |
Magnesium | 16 mg | (5 %) | mehr | |
Eisen | 1,2 mg | (8 %) | mehr | |
Jod | 4 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 0,7 mg | (9 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3,1 g | |||
Harnsäure | 15 mg | |||
Cholesterin | 85 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 4 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 4
- 1 Bund
- 1 Handvoll
- 1 Handvoll
- 1 Zweig
- 1 Zweig
- 250 g
- 1
- 3 EL
-
frischgeriebene Muskatnuss
- 1 EL
- 3 EL
Zubereitungsschritte
1.
Alle 4 Knoblauchzehen enthäuten. Die Kräuter gründlich unter kaltem Wasser waschen, trockenschwenken und von den Stengeln zupfen.
2.
Knoblauch, Kräuter, Joghurt, Eigelb und Olivenöl in einen Mixer geben und fein pürieren.
3.
Das Püree durch ein Sieb geben und mit Salz, Pfeffer, geriebener Muskatnuss und Weißweinessig kräftig würzen.
4.
Die Semmelbrösel dazugeben und untermengen und 5 Minuten ziehen lassen. Durchrühren und noch einmal abschmecken. Bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen. Die Sauce passt sehr gut zu Gemüse- und Blattsalaten sowie als Dip zu Rohkost.
Rezeptideen zum Abnehmen