Knödelsalat mit Schinken, Ei und Rucola
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 813 kcal | (39 %) | mehr | |
Protein | 45 g | (46 %) | mehr | |
Fett | 35 g | (30 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 80 g | (53 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 6,1 g | (20 %) | mehr |
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 3,4 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin E | 11,3 mg | (94 %) | ||
Vitamin K | 78,3 μg | (131 %) | ||
Vitamin B₁ | 1 mg | (100 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,8 mg | (73 %) | ||
Niacin | 14,2 mg | (118 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,6 mg | (43 %) | ||
Folsäure | 155 μg | (52 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3,2 mg | (53 %) | ||
Biotin | 45,2 μg | (100 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 2,7 μg | (90 %) | mehr | |
Vitamin C | 39 mg | (41 %) | ||
Kalium | 818 mg | (20 %) | mehr | |
Calcium | 248 mg | (25 %) | mehr | |
Magnesium | 131 mg | (44 %) | mehr | |
Eisen | 5,8 mg | (39 %) | mehr | |
Jod | 26 μg | (13 %) | mehr | |
Zink | 4,6 mg | (58 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 10,1 g | |||
Harnsäure | 115 mg | |||
Cholesterin | 489 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 15 g |

Zutaten
- Für die Semmelknödel
- 500 g Knödelbrot
- 200 ml Milch
- 1 Zwiebel
- 1 Bund Petersilie
- 20 g Butter
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Muskat
- 2 Eier
- Semmelbrösel falls nötig
- Außerdem
- 6 Eier
- 70 g ungeschälte Sonnenblumenkerne
- ½ Bund Rucola ca. 50 g
- ½ Bund Schnittlauch ca. 20 g
- 12 Scheiben gekochter Schinken
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL dunkler Balsamessig
Zubereitungsschritte
Das Knödelbrot in eine große Schüssel geben. Die Milch aufkochen lassen und über das Brot gießen. Etwa 15 Minuten ziehen lassen. Währenddessen die Zwiebel schälen und fein würfeln.
Die Zwiebeln in heißer Butter in einem kleinen Topf glasig anschwitzen, vom Feuer nehmen und die Petersilie untermengen. Zum Knödelbrot geben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Eier dazu schlagen und mit den Händen alles gut verkneten. Falls nötig noch ein wenig Semmelbrösel zufügen. Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken.
Einen großen Topf mit Salzwasser aufstellen und aufkochen lassen. Mit angefeuchteten Händen aus der Masse Knödel formen. Sind alle Knödel geformt, vorsichtig in das sprudelnd kochende Wasser geben und etwa 20-25 Minuten nur noch sieden lassen. Schwimmen die Knödel alle an der Oberfläche und drehen sie sich, mit einem Schaumlöffel aus der Wasser heben und vollständig auskühlen lassen.
Zwischenzeitlich die Eier in kochendem Wasser 10 Minuten garen, abgießen, kalt abschrecken, pellen und halbieren. Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten, herausnehmen und beiseite stellen. Den Rucola verlesen, waschen, putzen und trocken schleudern. Den Schnittlauch ebenfalls waschen, trocken schütteln und grob hacken.
Die fertig ausgekühlten Knödel in 1 cm dicke Scheiben schneiden, mit den halbieren Eiern, dem Rucola und dem Schinken mischen und auf Teller anrichten. Das Öl mit dem Essig mischen, mit Salz und Pfeffer würzen und über den Salat träufeln. Mit Sonnenblumenkerne und Schnittlauch bestreut servieren.