Knödelsalat mit Schinken, Ei und Rucola

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Knödelsalat mit Schinken, Ei und Rucola
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
7,5 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 55 min
Fertig
Kalorien:
813
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien813 kcal(39 %)
Protein45 g(46 %)
Fett35 g(30 %)
Kohlenhydrate80 g(53 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe6,1 g(20 %)
Vitamin A0,4 mg(50 %)
Vitamin D3,4 μg(17 %)
Vitamin E11,3 mg(94 %)
Vitamin K78,3 μg(131 %)
Vitamin B₁1 mg(100 %)
Vitamin B₂0,8 mg(73 %)
Niacin14,2 mg(118 %)
Vitamin B₆0,6 mg(43 %)
Folsäure155 μg(52 %)
Pantothensäure3,2 mg(53 %)
Biotin45,2 μg(100 %)
Vitamin B₁₂2,7 μg(90 %)
Vitamin C39 mg(41 %)
Kalium818 mg(20 %)
Calcium248 mg(25 %)
Magnesium131 mg(44 %)
Eisen5,8 mg(39 %)
Jod26 μg(13 %)
Zink4,6 mg(58 %)
gesättigte Fettsäuren10,1 g
Harnsäure115 mg
Cholesterin489 mg
Zucker gesamt15 g

Zutaten

für
4
Für die Semmelknödel
500 g Knödelbrot
200 ml Milch
1 Zwiebel
1 Bund Petersilie
20 g Butter
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Muskat
2 Eier
Semmelbrösel falls nötig
Außerdem
6 Eier
70 g ungeschälte Sonnenblumenkerne
½ Bund Rucola ca. 50 g
½ Bund Schnittlauch ca. 20 g
12 Scheiben gekochter Schinken
4 EL Olivenöl
2 EL dunkler Balsamessig

Zubereitungsschritte

1.

Das Knödelbrot in eine große Schüssel geben. Die Milch aufkochen lassen und über das Brot gießen. Etwa 15 Minuten ziehen lassen. Währenddessen die Zwiebel schälen und fein würfeln.

2.

Die Zwiebeln in heißer Butter in einem kleinen Topf glasig anschwitzen, vom Feuer nehmen und die Petersilie untermengen. Zum Knödelbrot geben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Eier dazu schlagen und mit den Händen alles gut verkneten. Falls nötig noch ein wenig Semmelbrösel zufügen. Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken.

3.

Einen großen Topf mit Salzwasser aufstellen und aufkochen lassen. Mit angefeuchteten Händen aus der Masse Knödel formen. Sind alle Knödel geformt, vorsichtig in das sprudelnd kochende Wasser geben und etwa 20-25 Minuten nur noch sieden lassen. Schwimmen die Knödel alle an der Oberfläche und drehen sie sich, mit einem Schaumlöffel aus der Wasser heben und vollständig auskühlen lassen.

4.

Zwischenzeitlich die Eier in kochendem Wasser 10 Minuten garen, abgießen, kalt abschrecken, pellen und halbieren. Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten, herausnehmen und beiseite stellen. Den Rucola verlesen, waschen, putzen und trocken schleudern. Den Schnittlauch ebenfalls waschen, trocken schütteln und grob hacken.

5.

Die fertig ausgekühlten Knödel in 1 cm dicke Scheiben schneiden, mit den halbieren Eiern, dem Rucola und dem Schinken mischen und auf Teller anrichten. Das Öl mit dem Essig mischen, mit Salz und Pfeffer würzen und über den Salat träufeln. Mit Sonnenblumenkerne und Schnittlauch bestreut servieren.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite