Knüppelkuchen
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 286 kcal | (14 %) | mehr | |
Protein | 4 g | (4 %) | mehr | |
Fett | 10 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 43 g | (29 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 33 g | (132 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,6 g | (5 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,3 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,9 mg | (24 %) | ||
Vitamin K | 0,3 μg | (1 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 1,2 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 12 μg | (4 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,3 mg | (5 %) | ||
Biotin | 2,4 μg | (5 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 2 mg | (2 %) | ||
Kalium | 115 mg | (3 %) | mehr | |
Calcium | 20 mg | (2 %) | mehr | |
Magnesium | 26 mg | (9 %) | mehr | |
Eisen | 0,8 mg | (5 %) | mehr | |
Jod | 2 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,6 mg | (8 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3,2 g | |||
Harnsäure | 11 mg | |||
Cholesterin | 57 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 34 g |

Zutaten
- Zutaten
- 250 g Mehl
- 3 Eigelbe
- 3 EL saure Sahne
- 75 g Butter oder Margarine
- 30 g Zucker
- 1 Prise Salz
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Füllmasse
- 500 g Zucker
- 1 EL Rosenwasser
- 125 g gehackte Mandelkerne
- 100 g Zitronat
- abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitronen
- 75 g Mandelstifte
- 50 g Orangeat
- 50 g Zitronat
Zubereitungsschritte
Mehl, Eigelb, saure Sahne, Butter oder Margarine, Zucker und Salz zu einem glatten Teig verkneten, in Folie wickeln und 30 Minuten kaltstellen.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle von 3-4 cm Ø formen, in 1 cm breite Stücke schneiden und zu Kugeln drehen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C; Umluft: 180 °C; Gas: Stufe 3) 12-15 Minuten backen.
Zucker, ¼ l Wasser und Rosenwasser aufkochen. Mandeln, Zitronat, Zitronenschale und Teigkugeln dazugeben. Das Ganze in eine mit Folie ausgelegte Kastenform von 25 cm Länge füllen.
Mandelstifte in einer trockenen Pfanne goldgelb rösten, mit Orangeat und Zitronat mischen, auf dem Kuchen verteilen, fest andrücken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.