Kokos-Kirsch-Schnitten mit Schokoglasur

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Kokos-Kirsch-Schnitten mit Schokoglasur
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
48 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 3 h 55 min
Fertig
Kalorien:
10534
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 <none> enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien10.534 kcal(502 %)
Protein148 g(151 %)
Fett814 g(702 %)
Kohlenhydrate643 g(429 %)
zugesetzter Zucker334 g(1.336 %)
Ballaststoffe157,5 g(525 %)
Vitamin A2,4 mg(300 %)
Vitamin D5,4 μg(27 %)
Vitamin E54 mg(450 %)
Vitamin K45,7 μg(76 %)
Vitamin B₁1,8 mg(180 %)
Vitamin B₂1,8 mg(164 %)
Niacin41,7 mg(348 %)
Vitamin B₆2,6 mg(186 %)
Folsäure494 μg(165 %)
Pantothensäure3,6 mg(60 %)
Biotin193,7 μg(430 %)
Vitamin B₁₂3,4 μg(113 %)
Vitamin C47 mg(49 %)
Kalium13.563 mg(339 %)
Calcium1.281 mg(128 %)
Magnesium1.823 mg(608 %)
Eisen101,4 mg(676 %)
Jod79 μg(40 %)
Zink26,7 mg(334 %)
gesättigte Fettsäuren577 g
Harnsäure123 mg
Cholesterin715 mg
Zucker gesamt437 g

Zutaten

für
1
Für den Mürbteigboden
150 g Haselnüsse gemahlen
200 g Mehl
240 g Butter
120 g Zucker
4 EL Kakaopulver dunkel
2 EL Schlagsahne nach Bedarf
Für den Kokoskirschbelag
200 g kandierte Kirschen
50 g getrocknete Sauerkirschen
400 g Kokosflocken
400 ml Kokossahne gesüßt
50 ml Wasser
3 EL Speisestärke
30 ml Rum weiß
200 ml Schlagsahne
2 Päckchen Vanillezucker
2 Päckchen Sahnesteif
Außerdem
300 g Zartbitterkuvertüre

Zubereitungsschritte

1.
Alle Zutaten für den Teig in die Küchenmaschine mit Schlagmesser geben und zu Bröseln verarbeiten. Diese auf leicht bemehlter Arbeitsfläche zügig zusammen kneten, zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
2.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
3.
Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche auswellen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen.
4.
In der Zwischenzeit die getrockneten und die kandierten Kirschen, getrennt voneinander klein hacken. Die Kokossahne in einem Topf erhitzen, die Stärke mit Wasser anrühren, in die kochende Kokossahne geben, die gehackten Sauerkirschen zugeben und unter Rühren 1 Minute kochen. Rum und Kokosraspel unterrühren und nochmals kurz aufkochen. Zur Seite stellen und auskühlen lassen.
5.
Die Kandierten Kirschen untermengen.
6.
Den fertig gebackenen Boden aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
7.
Die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und unter die abgekühlte Creme ziehen. Die Kirsch-Kokos-Creme auf dem Mürbteig streichen und mindestens 2 Stunden kühl stellen.
8.
Die Kuvertüre über einem heißen, nicht kochenden Wasserbad schmelzen, vom Wasserbad nehmen, leicht abkühlen lassen und auf die gut gekühlte Creme streiche, fest werden lassen und bis zum Servieren kühl stellen. Mit einem heißen Messer in Stücke geschnitten anrichten.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite