Kokosstollen
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
49 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h 30 min
Zubereitung
Kalorien:
2927
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stollen enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 2.927 kcal | (139 %) | mehr | |
Protein | 54 g | (55 %) | mehr | |
Fett | 148 g | (128 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 340 g | (227 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 102 g | (408 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 31,8 g | (106 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,8 mg | (100 %) | ||
Vitamin D | 3,2 μg | (16 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,1 mg | (34 %) | ||
Vitamin K | 13,1 μg | (22 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,9 mg | (90 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,3 mg | (118 %) | ||
Niacin | 19,8 mg | (165 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,8 mg | (57 %) | ||
Folsäure | 830 μg | (277 %) | mehr | |
Pantothensäure | 4,3 mg | (72 %) | ||
Biotin | 76,9 μg | (171 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,8 μg | (60 %) | mehr | |
Vitamin C | 45 mg | (47 %) | ||
Kalium | 2.424 mg | (61 %) | mehr | |
Calcium | 206 mg | (21 %) | mehr | |
Magnesium | 268 mg | (89 %) | mehr | |
Eisen | 11,3 mg | (75 %) | mehr | |
Jod | 45 μg | (23 %) | mehr | |
Zink | 6,4 mg | (80 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 114,6 g | |||
Harnsäure | 345 mg | |||
Cholesterin | 465 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 150 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
2
- Für den Teig
- 500 g Mehl
- 35 g Hefe
- 125 ml Milch
- 120 g Butter
- 3 Eier
- 70 g Zucker
- ½ TL Salz
- ½ TL Ingwerpulver
- 1 unbehandelten Zitrone davon die abgeriebene Schale
- 50 g Orangeat fein gewürfelt
- 100 g kandierte Mango fein gewürfelt
- 60 g bunte Belegkirsche klein geschnitten
- 60 g kandierte Ananas klein gewürfelt
- 40 ml Kokoslikör (z. B. Batida de Coco oder Malibu)
- 150 g Kokosflocken
- Für die Glasur
- 40 g Zucker
- 50 ml Wasser
- ½ EL Zitronensaft
- 100 g Aprikosenkonfitüre
- Zum Bestreuen
- 100 g Kokosflocken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Vertiefung drücken und die Hefe hineinbröckeln. Die Milch leicht erwärmen und zugeben, mit der Hefe und etwas Mehl verrühren. Diesen Vorteig mit etwas Mehl bestauben. Mit einem Tuch zudecken und ca. 20 Min. an einem warmen Ort gehen lassen, bis die Oberfläche Risse zeigt. Die Butter schmelzen, sie darf aber nur lauwarm sein, dann in einer Schüssel mit den Eiern, dem Zucker, dem Ingwer, dem Salz und der Zitronenschale verrühren. Diese Mischung zum Vorteig geben und alles zu einem glatten Hefeteig schlagen, zugedeckt nochmals 25 Min. gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
2.
Die Früchte mit dem Likör übergießen und etwas durchziehen lassen. Dann mit den Kokosflocken rasch unter den gut gegangenen Teig kneten, nochmals gehen lassen. Aus dem Teig 2 gleich große Kugeln formen und aus diesen etwa 20 cm lange Stangen rollen. Diese Stangen mit dem Rollholz in der Mitte so bearbeiten, dass an den Längsseiten dickere Wülste stehen bleiben. An den kurzen Seiten den Teig etwas einschlagen und dann längsseits zur bekannten Stollenform zusammenklappen. Das Backblech mit Backpapier belegen, die beiden Stollen darauf legen und mit einem Tuch bedeckt nochmals 20-30 Min. gehen lassen. Sie sollten deutlich an Volumen zugenommen haben.
3.
Den Backofen auf 210° C vorheizen. Die Stollen ca. 10 Min. backen, dann die Hitze auf 180° C reduzieren und in ca. 40 Min. fertig backen. Mit einem Holzstäbchen kontrollieren, ob der Teig auch wirklich gar ist (es darf kein Teig mehr am Stäbchen hängen bleiben). Dann aus dem Ofen nehmen.
4.
Für die Glasur Zucker, Wasser und Zitronensaft zu einer klaren Flüssigkeit aufkochen. Den geklärten Zuckersaft und die Konfitüre in einem entsprechen großen Topf aufkochen und in 8-10 Min. um ca. 1/3 einkochen lassen. Durch ein feines Sieb passieren, nochmals 2-3 Min. köcheln lassen.
5.
Die Glasur muss klar und transparent sein, sie kann nur im heißen Stadium zum Glasieren verwendet werden.
6.
Die Stollen mit der Glasur dünn glasieren und mit den Kokosflocken bestreuen.
Rezeptideen zum Abnehmen