Kolatschen
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
52 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h
Zubereitung
Kalorien:
1387
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 1.387 kcal | (66 %) | mehr | |
Protein | 41 g | (42 %) | mehr | |
Fett | 57 g | (49 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 173 g | (115 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 76 g | (304 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 14,6 g | (49 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 1,4 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin E | 5,7 mg | (48 %) | ||
Vitamin K | 4,1 μg | (7 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,7 mg | (70 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,9 mg | (82 %) | ||
Niacin | 12,5 mg | (104 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 371 μg | (124 %) | mehr | |
Pantothensäure | 3,8 mg | (63 %) | ||
Biotin | 37,5 μg | (83 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,4 μg | (47 %) | mehr | |
Vitamin C | 8 mg | (8 %) | ||
Kalium | 956 mg | (24 %) | mehr | |
Calcium | 839 mg | (84 %) | mehr | |
Magnesium | 214 mg | (71 %) | mehr | |
Eisen | 8 mg | (53 %) | mehr | |
Jod | 28 μg | (14 %) | mehr | |
Zink | 5,2 mg | (65 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 22,3 g | |||
Harnsäure | 195 mg | |||
Cholesterin | 270 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 99 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
6
- Für den Teig
- 500 g Mehl
- 40 g Hefe
- 250 ml Milch
- 80 g Butter
- 70 g Zucker
- ½ TL Salz
- 1 abgeriebene Zitrone (Schale)
- 1 Ei
- Für den Belag
- 500 g Quark (Schichtkäse)
- 60 g Butter
- 180 g Zucker
- 2 Eigelbe
- 30 g Speisestärke
- 20 ml Rum
- 2 Eiweiß
- 250 g gemahlener Mohn
- 100 g Zucker
- 2 EL Semmelbrösel
- 250 ml Milch
- 200 g Pflaumenmus
- 1 Eigelb zum Bestreichen
- Butter für das Backblech
- 200 g Aprikosenkonfitüre
- 50 g gehobelte, geröstete Mandelkerne
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Das Mehl in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Vertiefung drücken. Hefe hineinbröckeln und mit der lauwarmen Milch auflösen. Das Ganze 15 Min. zugedeckt gehen lassen. Die Butter auflösen und mit Zucker, Salz, Zitronenschale und Ei verrühren. Zu dem Vorteig geben und davon einen lockeren, gut formbaren Hefeteig schlagen. Zugedeckt nochmals 25 Min. gehen lassen. Dann in 50-Gramm-Stücke aufteilen. Zu einer Kugel formen und mit der Hand von innen nach außen flach drücken (10-12 cm Durchmesser), so dass ein wulstiger Rand entsteht. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen, damit er beim Backen keine Blasen wirft. Auf ein leicht eingefettetes Backblech legen und die Ränder mit verquirltem Eigelb bestreichen.
2.
Den Quark mit der weichen Butter und der Hälfte des Zuckers glatt rühren. Eigelb, Speisestärke und Rum darunter rühren. Eiweiß zu Schnee schlagen, dabei den restlichen Zucker einrieseln lassen. Den schnittfesten Eischnee unter die Quarkmasse ziehen. Mohn mit Zucker und Semmelbröseln mischen und mit der kochenden Milch übergießen. Durchrühren und nochmals aufkochen lassen. Quarkfüllung und Mohn mit einem Teelöffel abwechselnd in Form kleiner Häufchen auf den Kolatschen verteilen. In die Mitte jeweils einen Löffel Pflaumenmus geben. Noch etwas gehen lassen und dann bei 200° 20-25 Min. backen.
3.
Die Kolatschen schmecken frisch besonders gut. Sollen sie einige Stunden frisch bleiben, kann man sie dünn mit Aprikosenmarmelade (Marmelade in einem Töpfchen mit etwas Wasser erhitzen und glatt rühren) bestreichen (Aprikotieren). Mit gehobelten Mandeln bestreuen. Dazu passt ein frisch gebrühter Kaffee.
Rezeptideen zum Abnehmen