EatSmarter Exklusiv-Rezept

Kolatschen mit Zwetschgenkompott

1 Erw. und 1 Kind (1–6 Jahre)
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Kolatschen mit Zwetschgenkompott

Kolatschen mit Zwetschgenkompott - Süßer Sattmacher aus der k.u.k.-Küche, clever modernisiert

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
54 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
35 min
Zubereitung
fertig in 1 h 15 min
Fertig
Kalorien:
566
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Hefeteig ist schön fettarm. Der Belag aus Quark und das Obst stillen den Hunger auf Süßes – ohne allzu viele Kalorien und Zucker. Der Magerquark bringt dazu noch eine dicke Portion Eiweiß und knochenstärkendes Kalzium auf den Teller.

Sie können die Zwetschgen auch auf dem Quark verteilen und mitbacken. Falls grad keine Saison für Zwetschgen ist: Nehmen Sie selbstgekochten Apfelmus, der passt ebenfalls gut.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien566 kcal(27 %)
Protein29 g(30 %)
Fett13 g(11 %)
Kohlenhydrate78 g(52 %)
zugesetzter Zucker18 g(72 %)
Ballaststoffe6,5 g(22 %)
Vitamin A0,1 mg(13 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E3,9 mg(33 %)
Vitamin K16,3 μg(27 %)
Vitamin B₁0,4 mg(40 %)
Vitamin B₂0,7 mg(64 %)
Niacin8,1 mg(68 %)
Vitamin B₆0,4 mg(29 %)
Folsäure142 μg(47 %)
Pantothensäure1,9 mg(32 %)
Biotin17,1 μg(38 %)
Vitamin B₁₂1,6 μg(53 %)
Vitamin C5 mg(5 %)
Kalium670 mg(17 %)
Calcium237 mg(24 %)
Magnesium68 mg(23 %)
Eisen3,5 mg(23 %)
Jod18 μg(9 %)
Zink2,5 mg(31 %)
gesättigte Fettsäuren1,5 g
Harnsäure78 mg
Cholesterin3 mg
Zucker gesamt29 g
Entwicklung dieses Rezeptes:
EAT SMARTER

Zutaten

für
2
Zutaten
250 g Magerquark
100 g Weizenmehl Type 1050
½ Päckchen Trockenhefe
4 EL Milch (1,5 % Fett)
2 EL Honig
2 EL Rapsöl
1 Päckchen Vanillezucker
200 g reife Zwetschgen
1 Prise Zimt
Zubereitungstipps
Zubereitung

Küchengeräte

1 Küchenwaage, 1 Rührschüssel, 1 Esslöffel, 1 kleiner Topf, 1 Handmixer, 1 Küchentuch, 1 Backblech, 1 Backpapier, 1 Nudelholz, 1 Schüssel, 1 Arbeitsbrett, 1 kleines Messer, 1 Topf, 1 Gummispachtel

Zubereitungsschritte

1.
Kolatschen mit Zwetschgenkompott Zubereitung Schritt 1

Quark aus dem Kühlschrank nehmen; er soll zimmerwarm werden. Mehl und Hefe in einer Rührschüssel mischen. Milch in einem kleinen Topf erwärmen.

2.
Kolatschen mit Zwetschgenkompott Zubereitung Schritt 2

Milch mit 1 EL Honig und 1 EL Öl verrühren und zur Mehlmischung geben. Mit den Knethaken eines Handmixers zu einem elastischen Teig verkneten; evtl. noch etwas warmes Wasser zugeben – der Teig sollte formbar, aber weich sein.

3.
Kolatschen mit Zwetschgenkompott Zubereitung Schritt 3

Den Teig so lange kneten, bis er nicht mehr klebt. Mit etwas Mehl bestäuben, mit einem sauberen Küchentuch zudecken und an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen.

4.
Kolatschen mit Zwetschgenkompott Zubereitung Schritt 4

Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen durchkneten, dann mit einem Nudelholz zu einem großen runden Fladen (26 cm Ø) ausrollen und aufs Blech legen.

5.
Kolatschen mit Zwetschgenkompott Zubereitung Schritt 5

Den zimmerwarmen Quark mit restlichem Honig und Öl in eine Schüssel geben. Vanillezucker zufügen und mit den Quirlen des Handmixers cremig rühren.

6.
Kolatschen mit Zwetschgenkompott Zubereitung Schritt 6

Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. In einem Topf bei kleiner Hitze erwärmen und unter gelegentlichem Rühren auf kleinster Stufe etwa 20 Minuten einkochen lassen.

7.
Kolatschen mit Zwetschgenkompott Zubereitung Schritt 7

Quarkmasse auf den Hefefladen geben und mit einem Gummispachtel verstreichen, dabei ringsherum einen kleinen Rand frei lassen. Auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2-3) etwa 20 Minuten backen. Zwetschgenkompott mit Zimt abschmecken und zum Quarkkuchen servieren.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite