Konfekt-Schachbrett

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Konfekt-Schachbrett
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
46 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
12 h 45 min
Zubereitung
Kalorien:
450
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien450 kcal(21 %)
Protein11 g(11 %)
Fett32 g(28 %)
Kohlenhydrate27 g(18 %)
zugesetzter Zucker21 g(84 %)
Ballaststoffe1,5 g(5 %)
Vitamin A0,3 mg(38 %)
Vitamin D1,5 μg(8 %)
Vitamin E2 mg(17 %)
Vitamin K2,9 μg(5 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,4 mg(36 %)
Niacin2,3 mg(19 %)
Vitamin B₆0,1 mg(7 %)
Folsäure27 μg(9 %)
Pantothensäure0,8 mg(13 %)
Biotin10,6 μg(24 %)
Vitamin B₁₂1 μg(33 %)
Vitamin C2 mg(2 %)
Kalium371 mg(9 %)
Calcium158 mg(16 %)
Magnesium44 mg(15 %)
Eisen2,3 mg(15 %)
Jod12 μg(6 %)
Zink1,1 mg(14 %)
gesättigte Fettsäuren17,7 g
Harnsäure3 mg
Cholesterin151 mg
Zucker gesamt27 g

Zutaten

für
8
Für das helle Konfekt
500 ml Schlagsahne
70 ml Milch
70 g Zucker
12 Blätter Gelatine
1 Päckchen Vanillezucker
Für das dunkle Konfekt
3 Eier
2 Eiweiß
60 g Zucker
450 ml Milch
30 g Amarettini
1 EL Kakaopulver
1 EL löslicher Kaffee
2 EL Rum
1 EL Keimöl
Zum Dekorieren
Schlagsahne aus der Sprayflasche
40 g Schoko-Kaffeebohne
Ausserdem
2 rechteckige Form gleichgross, flach
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
SchlagsahneMilchMilchZuckerZuckerGelatine

Zubereitungsschritte

1.
Für das helle Konfekt die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
2.
Sahne und Milch mit Zucker und Vanillezucker in einem Topf langsam erhitzen, aber nicht kochen lassen und ca. 10 Min. ununterbrochen mit dem Schneebesen schlagen. Gelatine dann gut ausdrücken und in der heissen Sahne auflösen und gründlich verrühren. In eine der Formen giessen und für 12 Std. in den Kühlschrank stellen und erstarren lassen.
3.
Für das dunkle Konfekt den Backofen auf 180° vorheizen.
4.
Amaretti in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz sehr fein zerkrümeln.
5.
Eier und Eiweiss mit dem Zucker in eine Rührschüssel geben und kräftig verrühren, aber nicht schaumig schlagen.
6.
Die Milch lauwarm erwärmen.
7.
Den löslichen Kaffee mit etwas Milch auflösen.
8.
Die Amaretti, Kaffee und Kakaopulver mit etwas lauwarmer Milch unter die Eiercreme rühren, dann nach und nach die Milch unterrühren. Die zweite Form mit dem Öl einpinseln und die Mischung in die Form giessen (Die Masse sollte die selbe Höhe habe wie die vom hellen Konfekt, ggfls. etwas Milch unterrühren. ) Die Form mit Alufolie abdecken und in die Fettpfanne des Backofens stellen. Die Fettpfanne vom Backofen bis ca. fingerbreit unter dem Rand der Form mit kochendem Wasser füllen und die Masse im heissen Backofen in ca. 30 Min. stocken lassen. Dann herausnehmen etwas abkühlen und im Kühlschrank auskühlen lassen.
9.
Zum Anrichten mit einem kleinen quadratischen Plätzchenausstecher sorgfältig gleichgrosse kleine Quadrate ausstechen.
10.
Die Quadrate abwechselnd nebeneinander, farblich versetzt auf eine Anrichtplatte setzen. Die dunklen Konfektstücke mit je einem kleinen Tupfer Sahne, die hellen mit je einer Mokka-Schoko-Bohne verzieren.
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog