Kuchen mit Rotweinbirnen

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Kuchen mit Rotweinbirnen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
51 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 2 h 40 min
Fertig
Kalorien:
3985
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Tarteform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien3.985 kcal(190 %)
Protein61 g(62 %)
Fett203 g(175 %)
Kohlenhydrate411 g(274 %)
zugesetzter Zucker136 g(544 %)
Ballaststoffe26 g(87 %)
Vitamin A2,4 mg(300 %)
Vitamin D9,7 μg(49 %)
Vitamin E14 mg(117 %)
Vitamin K53,4 μg(89 %)
Vitamin B₁0,9 mg(90 %)
Vitamin B₂1,6 mg(145 %)
Niacin16,6 mg(138 %)
Vitamin B₆1 mg(71 %)
Folsäure330 μg(110 %)
Pantothensäure7,1 mg(118 %)
Biotin78,2 μg(174 %)
Vitamin B₁₂4,3 μg(143 %)
Vitamin C54 mg(57 %)
Kalium2.455 mg(61 %)
Calcium566 mg(57 %)
Magnesium191 mg(64 %)
Eisen14,5 mg(97 %)
Jod98 μg(49 %)
Zink7,6 mg(95 %)
gesättigte Fettsäuren115,4 g
Harnsäure204 mg
Cholesterin1.614 mg
Zucker gesamt256 g

Zutaten

für
1
Für die Rotweinbirnen
500 ml Rotwein
250 ml Apfelsaft
1 Zimtstange
3 Gewürznelken
1 Sternanis
1 Stück Zitronenschale
1 Päckchen Vanillezucker
5 kleine Birnen
Für den Teig
180 g Mehl
120 g Butter
60 g Zucker
1 Ei
½ TL Salz
Für den Belag
220 ml Schlagsahne
3 Eigelbe
100 g Magerquark
1 Päckchen Vanillezucker
1 EL Zitronensaft
1 Msp. abgeriebene Zitronenschale
3 EL Zucker
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
RotweinApfelsaftSchlagsahneButterMagerquarkZucker

Zubereitungsschritte

1.
Den Wein mit dem Saft und den Gewürzen und Zucker in einem Topf erhitzen und ca. 10 Minuten leise simmern, nicht kochen lassen. Die Birnen schälen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen und die Birnenhälften im heißen Wein-Saft-Sud 10 Minuten pochieren, dann herausnehmen und die Birnen abtropfen und auskühlen lassen.
2.
Aus Mehl, Butter, Zucker, Ei und Salz einen Mürbeteig kneten. In Folie wickeln und 1 Stunde kalt stellen.
3.
Den Teig dünn ausrollen und eine Tarteform damit auslegen, dabei einen Rand hochziehen.
4.
Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
5.
Die Sahne, Eigelbe, Quark, Vanillezucker, Zitronensaft, Zitronenschale und Zucker gründlich verquirlen. Die Masse auf den Mürbteigboden gießen. Die Rotweinbirnenhälften mit der Wölbung nach oben auf dem Tarteboden verteilen. Die Tarte im vorgeheizten Backofen etwa 30-40 Minuten goldgelb backen, bei Bedarf rechtzeitig abdecken, damit die Tarte nicht zu stark bräunt! Aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen. Nach Belieben lauwarm oder kalt servieren.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite