Kuchenzug zum Kindergeburtstag

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Kuchenzug zum Kindergeburtstag
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 1 h 45 min
Fertig

Zutaten

für
1
Zutaten
200 g weiche Butter
200 g Zucker
1 Vanilleschote Mark
4 Eier
1 unbehandelte Orange Saft und abgeriebene Schale
250 g Mehl
125 g Speisestärke
1 Päckchen Backpulver
150 ml Orangensaft
Für die Dekoration
250 g Puderzucker
4 EL Orangensaft
Marshmallows
rote Zuckerschrift
Fruchtgummischnur
große Gummibärchen
Zuckerperlen
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
ButterZuckerOrangensaftOrangensaftVanilleschoteEi

Zubereitungsschritte

1.
Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen.
2.
Die Butter mit den Quirlen des Handrührgeräts schaumig schlagen, Zucker einrieseln lassen, Vanillemark zugeben und etwa 5 Minuten weiter rühren. Zu dieser Masse nacheinander die Eier geben und gut unterrühren. Orangensaft und -schale zugeben. Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen und mit der Eiermasse zu einem glatten Teig verrühren. In die gefettete und mit Mehl ausgestaubte Form füllen und im vorgeheizten Backofen etwa 45 Minuten backen. Kuchen in der Form abkühlen lassen, vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
3.
Zum Verzieren den Kuchen einmal senkrecht halbieren. Aus einem Teil die Lok schneiden, die zweite Hälfte nochmal waagerecht halbieren. Das ergibt die 2 Waggons. Aus den restlichen Teilen der geschnittenen Lok den runden Schornstein ausstechen. Für den Guss den Puderzucker mit dem Orangensaft zu einem Guss anrühren. Alle Teile mit dem Guss überziehen, den Schornstein auf die Lok setzen und alles antrocknen lassen.
4.
Die Marshmellows mit Zahnstochern als Räder an Lok und Waggons stecken. Mit der Zuckerschrift die Ränder der Lok nachzeichnen und nach Belieben Fenster aufmalen.
5.
Aufmalen von Fenster, Türen und anderer Details mit Zuckerschrift auf die Lok. Die Lok mit den Waggons locker mit den Gummischnüren verbinden. Auf den ersten Waggon große Gummibärchen als Passagiere setzen, auf den zweiten als Ladung Süßigkeiten wie Zuckerperlen stapeln. Alles gut trocknen lassen.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite