Kürbis-Rosinen-Napfkuchen
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 5.241 kcal | (250 %) | mehr | |
Protein | 106 g | (108 %) | mehr | |
Fett | 254 g | (219 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 628 g | (419 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 165 g | (660 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 40,1 g | (134 %) | mehr |
Vitamin A | 2 mg | (250 %) | ||
Vitamin D | 6 μg | (30 %) | mehr | |
Vitamin E | 36,5 mg | (304 %) | ||
Vitamin K | 43 μg | (72 %) | ||
Vitamin B₁ | 1,6 mg | (160 %) | ||
Vitamin B₂ | 2,2 mg | (200 %) | ||
Niacin | 35,8 mg | (298 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,2 mg | (86 %) | ||
Folsäure | 1.124 μg | (375 %) | mehr | |
Pantothensäure | 7,4 mg | (123 %) | ||
Biotin | 87,5 μg | (194 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 2,7 μg | (90 %) | mehr | |
Vitamin C | 34 mg | (36 %) | ||
Kalium | 3.887 mg | (97 %) | mehr | |
Calcium | 528 mg | (53 %) | mehr | |
Magnesium | 434 mg | (145 %) | mehr | |
Eisen | 17 mg | (113 %) | mehr | |
Jod | 78 μg | (39 %) | mehr | |
Zink | 10,9 mg | (136 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 127,9 g | |||
Harnsäure | 716 mg | |||
Cholesterin | 924 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 262 g |

Zutaten
- Zutaten
- 250 g Kürbisfruchtfleisch
- 100 g getrocknete Rosinen
- ½ Würfel frische Hefe ca. 21 g
- 150 ml lauwarme Milch
- 500 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 150 g Zucker
- 200 g Butter
- 2 Eier
- Butter für die Form
- 100 g Mandelblättchen für die Form
- Puderzucker zum Bestauben
Zubereitungsschritte
Das Kürbisfruchtfleisch würfeln und mit 4 EL Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel das Kürbisfleisch weich kochen, abgießen und durch ein Sieb streichen. Die Rosinen in lauwarmen Wasser einweichen.
Die Hefe mit der lauwarmen Milch verrühren. Das Mehl mit dem Salz und Zucker mischen, in eine Schüssel geben, mittig eine Mulde drücken und die Hefe eingießen. Mit etwas Mehl vom Rand bestauben und zugedeckt an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen. Die Butter, den Kürbisbrei und die Eier zugeben, alles zu einem glatten Teig verkneten und zugedeckt weitere 45 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die gut abgetropften Rosinen unter den Teig kneten. Sollte der Teig zu feucht sein, noch etwas Mehl einarbeiten. Sollte der Teig zu trocken sein, noch etwas lauwarme Milch zugeben. Den Teig in eine gebutterte und mit Mandelblättchen bestreute Gugelhupfform geben. Im vorgeheizten Ofen 50-60 Minuten backen (Stäbchenprobe machen). Rechtzeitig mit Alufolie abdecken.
Den fertig gebackenen Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen, vorsichtig aus der Form stürzen und mit Puderzucker bestauben. In Scheiben geschnitten servieren.