Kürbiskuchen mit Cranberrys

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Kürbiskuchen mit Cranberrys
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h 40 min
Fertig

Zutaten

für
1
Für den Mürbeteig
250 g Mehl
1 EL Zucker
½ TL Salz
125 g kalte Butter
1 Ei
1 ½ EL Obstessig
Für die Füllung
500 g Kürbisfruchtfleisch
50 g Butter
1 TL Zimt
1 Msp. geriebener Muskat
1 Msp. Gewürznelkenpulver
6 EL Ahornsirup
100 ml Milch
50 g Zucker
4 EL Schlagsahne
40 g Speisestärke
3 getrennte Eier
2 EL Cranberrys
1 TL Zucker

Zubereitungsschritte

1.
Für den Teig das Mehl auf die Arbeitsfläche häufeln, mit Zucker und Salz mischen und in die Mitte des Mehls eine Mulde drücken. Die Butter in kleine Stücke schneiden, um die Mulde herum verteilen, das Ei und Essig in die Mitte geben, ca. 50 ml lauwarmes Wasser zugeben und sämtliche Zutaten mit dem Messer gut durchhacken, so dass kleine Teigkrümel entstehen, mit den Händen rasch zu einem Teig verkneten, zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kühl stellen.
2.
Das Kürbisfruchtfleisch grob würfeln. Die Butter schmelzen. Kürbis, die Gewürze und Ahornsirup zugeben und den Kürbis unter Rühren kurz anschwitzen. Milch zufügen und zugedeckt etwa 10 Minuten weich dünsten. Kürbis mit einem Esslöffel zu einem Püree verrühren und auskühlen lassen.
3.
Den Backofen auf 200°C vorheizen.
4.
Teig kurz durchkneten und zwischen 2 Lagen Backpapier etwas größer als die Pieform ausrollen. Pieform mit dem Teig auskleiden, dabei den Teig am Rand hoch drücken und überstehende Ränder abschneiden. Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen. Das Kürbispüree mit Zucker, Sahne, Speisestärke und Eigelb verrühren. Die Eiweiße steif schlagen und unter das Kürbispüree heben. Die Masse auf dem Teig verteilen. Im vorgeheizten Backofen 35-40 Minuten backen. Dann aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Vor dem Servieren die Cranberries waschen, kurz abtropfen lassen und mit dem Zucker vermengen. Dekorativ auf die Mitte des Kuchens legen und servieren.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite