Lammfleischtopf mit Karotten, Zwiebeln und Pastinaken

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Lammfleischtopf mit Karotten, Zwiebeln und Pastinaken
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 20 min
Zubereitung

Zutaten

für
4
Zutaten
800 Lammfleisch aus der Keule
8 kleinere Pastinaken
8 kleinere Möhren
250 g Rotkohl
4 rote Zwiebeln
50 g Speck gewürfelt
4 Rosmarinzweige
2 EL Mehl
1 EL Butter
¼ l helles Bier
¾ l Fleischbrühe
4 Kartoffeln fest kochend
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
RotkohlBierSpeckButterLammfleischPastinake
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Pastinaken und Karotten schälen und jeweils der Länge nach teilen. Rotkohl waschen, putzen und in dünne Streifen schneiden oder hobeln. Zwiebeln schälen und vierteln.

2.

Lammfleisch parieren, waschen trocken tupfen und in mundgerechte Würfel schneiden. Salzen, pfeffern und in Mehl wenden. In heißem Öl mit Butter kräftig anbraten, herausnehmen. Speck und Rosmarin in den Topf geben und mit dem Gemüse anschwitzen. Mit Bier und Brühe ablöschen. Zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 30 Min. schmoren lassen.

3.

Kartoffeln schälen, halbieren, zum Eintopf geben und zusammen weitere ca. 30 Min. schmoren lassen. Zum Schluss den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite