Leberterrine mit Pistazien und getrockneten Früchten

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Leberterrine mit Pistazien und getrockneten Früchten
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
58 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 3 h 50 min
Fertig
Kalorien:
434
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien434 kcal(21 %)
Protein13 g(13 %)
Fett30 g(26 %)
Kohlenhydrate25 g(17 %)
zugesetzter Zucker2 g(8 %)
Ballaststoffe1,3 g(4 %)
Vitamin A4,3 mg(538 %)
Vitamin D1,1 μg(6 %)
Vitamin E1,5 mg(13 %)
Vitamin K4,3 μg(7 %)
Vitamin B₁0,2 mg(20 %)
Vitamin B₂1,9 mg(173 %)
Niacin8,6 mg(72 %)
Vitamin B₆0,5 mg(36 %)
Folsäure435 μg(145 %)
Pantothensäure4,2 mg(70 %)
Biotin124,2 μg(276 %)
Vitamin B₁₂31,6 μg(1.053 %)
Vitamin C5 mg(5 %)
Kalium371 mg(9 %)
Calcium46 mg(5 %)
Magnesium29 mg(10 %)
Eisen7,1 mg(47 %)
Jod4 μg(2 %)
Zink2,1 mg(26 %)
gesättigte Fettsäuren17,4 g
Harnsäure169 mg
Cholesterin340 mg
Zucker gesamt21 g

Zutaten

für
6
Für die Pastete
20 g Rosinen
20 ml Portwein
20 ml Weinbrand
1 EL ganze Pistazien
350 g Geflügelleber von Gans und/oder Ente
Butterschmalz zum Anbraten
Majoran
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Muskat
1 EL Preiselbeerkonfitüre möglichst ohne Früchte
100 ml Schlagsahne
100 g Butter
Für den Belag
3 Blätter Gelatine
30 g getrocknete Cranberrys
40 g getrocknete Kirschen
50 g Sultaninen
200 ml Traubensaft rot

Zubereitungsschritte

1.
Für die Pastete die Rosinen mit Portwein und Weinbrand beträufeln und ziehen lassen.
2.
Die Pistazien vorsichtig in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und abkühlen lassen.
3.
Für den Belag die Gelatine einweichen. Die Cranberries mit Kirschen, Sultaninen und Saft zum Köcheln bringen. Dann das Ganze vom Herd nehmen und die ausgedrückte Gelatine in der gut warmen Flüssigkeit auflösen. Die Masse bei Zimmertemperatur stehen lassen, dass sie noch nicht fest wird.
4.
Eine Terrinen- oder Kastenform vorbereiten, evtl. mit Frischhaltefolie auslegen.
5.
Die Leber säubern, im heißen Fett rundherum braten und würzen. Die eingeweichten Rosinen mit der Flüssigkeit zugeben und die Preiselbeermarmelade unterrühren. Dann die Schlagsahne angießen, nochmals würzen (Salz), kurz erwärmen. Alles in einen Mixer geben und mit der Butter pürieren. Nach Belieben die Masse durch ein Sieb streichen und nochmals abschmecken. Die gerösteten Pistazien untermengen, die Masse in die Form füllen (etwa halb hoch) und im Kühlschrank ca. 30 Minuten festigen lassen.
6.
Dann die Früchte-Saft-Mischung als Belag auf die Pastete gießen und das Ganze mindestens zwei Stunden im Kühlschrank fest werden und durchziehen lassen.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite