Lebkuchen-Creme-Sterne

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Lebkuchen-Creme-Sterne
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
48 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 30 min
Zubereitung
Kalorien:
258
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien258 kcal(12 %)
Protein4 g(4 %)
Fett17 g(15 %)
Kohlenhydrate23 g(15 %)
zugesetzter Zucker15 g(60 %)
Ballaststoffe1,8 g(6 %)
Vitamin A0,1 mg(13 %)
Vitamin D0,3 μg(2 %)
Vitamin E1,9 mg(16 %)
Vitamin K6,4 μg(11 %)
Vitamin B₁0,1 mg(10 %)
Vitamin B₂0,1 mg(9 %)
Niacin1,1 mg(9 %)
Vitamin B₆0,1 mg(7 %)
Folsäure16 μg(5 %)
Pantothensäure0,2 mg(3 %)
Biotin6,2 μg(14 %)
Vitamin B₁₂0,2 μg(7 %)
Vitamin C0 mg(0 %)
Kalium207 mg(5 %)
Calcium44 mg(4 %)
Magnesium35 mg(12 %)
Eisen1,9 mg(13 %)
Jod3 μg(2 %)
Zink0,8 mg(10 %)
gesättigte Fettsäuren8,4 g
Harnsäure8 mg
Cholesterin45 mg
Zucker gesamt16 g

Zutaten

für
30
Zutaten
200 g Butter
2 Eier
200 g Haferflocken
200 g Rohrzucker
2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
½ TL Salz
1 TL Zimtpulver
20 g Haselnussmus aus dem Bioladen
80 g Mehl
150 g fein gehackte Haselnüsse
3 EL Ahornsirup
Zucker
Für die Creme
400 ml Milch
1 Päckchen Nusspuddingpulver
1 EL Kakaopulver
1 EL Lebkuchengewürz
70 g Zucker
200 g Butter
200 g Zartbitterkuvertüre

Zubereitungsschritte

1.
In einer Pfanne die Butter zerlassen und die Haferflocken darin ca. 3 Minuten bei mittlerer Hitze anrösten. Vom Herd ziehen und abkühlen lassen. Die Eier mit Zucker, Vanillezucker, Salz und Zimt schaumig schlagen und Haselnussmus, Mehl, geröstete Haferflocken und Haselnüsse nacheinander unterrühren. Ein Backblech gut einfetten, den Teig einfüllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (Umluft 200°; Mitte) in ca. 12-15 Min. goldbraun backen. Herausnehmen und abkühlen lassen. Die Teigplatte mit Ahornsirup bestreichen und einmal quer halbieren, eine Hälfte vorsichtig herausheben, beiseitelegen und mit Kristallzucker bestreuen.
2.
Von der Milch 4 EL abnehmen, mit dem Puddingpulver, dem Kakao und dem Lebkuchengewürz verrühren. Die restliche Milch mit dem Zucker zum Kochen bringen, Puddingpulver einrühren und kurz aufkochen lassen, dann vom Herd ziehen. Erkalten lassen, dabei öfters umrühren.
3.
Die Butter schaumig rühren. Sobald Pudding und Butter in etwa die selbe Temperatur haben, die Butter löffelweise unter den Pudding rühren.
4.
Die Creme ca. 5-7 mm dick auf die Teigplatte im Backblech verstreichen. Die zweite Teigplatte (Zuckerseite nach oben) darüber legen. Die ganze Teigplatte vorsichtig mit der flachen Hand andrücken. Mit einem sternförmigen Ausstecher von ca. 3-4 cm Höhe viele Sterne ausstechen.
5.
Zartbitterkuvertüre im Wasserbad schmelzen. Mit einer passenden Confiserie-Zange die Sterne einzeln in die Kuvertüre tauchen (nur den Boden) und auf die Arbeitsplatte setzen. Gut abkühlen und erstarren lassen, dann mit einem Spatel von der Arbeitsplatte lösen.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite