Lebkuchen-Tannenbaum
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 240 kcal | (11 %) | mehr | |
Protein | 4 g | (4 %) | mehr | |
Fett | 7 g | (6 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 40 g | (27 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 18 g | (72 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1 g | (3 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,2 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,3 mg | (3 %) | ||
Vitamin K | 0,9 μg | (2 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 1,1 mg | (9 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 7 μg | (2 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,1 mg | (2 %) | ||
Biotin | 1,8 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 106 mg | (3 %) | mehr | |
Calcium | 11 mg | (1 %) | mehr | |
Magnesium | 10 mg | (3 %) | mehr | |
Eisen | 0,7 mg | (5 %) | mehr | |
Jod | 3 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 0,3 mg | (4 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 4,1 g | |||
Harnsäure | 12 mg | |||
Cholesterin | 29 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 19 g |

Zutaten
- Zutaten
- 100 g weiche Butter
- 100 g Rohrzucker
- 75 g Zuckerrübensirup
- 450 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 TL Ingwer (gemahlen)
- 1 Msp. Nelke (gemahlen)
- 1 Ei
- 2 EL Schokoladenstreusel
- Zum Verzieren
- 2 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 100 g Puderzucker
- 1 EL Zitronensaft
Zubereitungsschritte
Den Backofen auf 180°C Ober-und Unterhitze vorheizen. Die Butter, den Zucker und den Sirup in einen Topf bei mittlerer Hitze langsam schmelzen lassen, dann mit dem Mehl, dem Backpulver, Salz, Ingwer, Nelken und dem Ei zu einem Teig kneten und die Schokoladenstreusel unterkneten.
Den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche ca. 4 mm dünn ausrollen und nach Belieben je Baum 10 Sterne in verschiedenen Größen (immer kleiner werdend) ausstechen (ca. 10 cm) ausstechen oder –schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen 10-15 Minuten backen.
Zum Verzieren die Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen, den Puderzucker mit dem Zitronensaft unterrühren und alles zu einem weiß-glänzenden Schnee schlagen. Die Sterne mit dem Eischnee zu Bäumchen zusammensetzen und mit dem übrigen Eischnee als Schnee verzieren.