Lebkuchen zum Aufhängen
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
4,8 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 50 min
Zubereitung
fertig in 13 h 50 min
Fertig
Kalorien:
67
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
weitere Nährwerte
Automatic (1 Stück)
Brennwert | 67 kcal | (3 %) | mehr | |
Protein | 2 g | (2 %) | mehr | |
Fett | 2 g | (2 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 11 g | (7 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,5 g | (2 %) | mehr | |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,7 mg | (6 %) | ||
Vitamin K | 0,2 μg | (0 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,4 mg | (3 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 4 μg | (1 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,1 mg | (2 %) | ||
Biotin | 0,8 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 32 mg | (1 %) | mehr | |
Calcium | 4 mg | (0 %) | mehr | |
Magnesium | 7 mg | (2 %) | mehr | |
Eisen | 0,2 mg | (1 %) | mehr | |
Jod | 1 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,2 mg | (3 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,2 g | |||
Harnsäure | 4 mg | |||
Cholesterin | 11 mg | mehr |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
40
- Zutaten
- 30 g
- 2
- 250 g
- ½ TL
- ½ TL
- 1 Prise
- 1 Prise
weißer Pfeffer
- 1 Msp.
- 250 g
- 1 TL
-
Backpapier fürs Blech
- Zum Garnieren
- 100 g
halbierte Mandelkerne
Zubereitungsschritte
1.
Das Zitronat mit etwas Mehl in den Mixer geben und fein hacken. Die Eier mit Zucker ca. 7 Min. auf höchster Stufe des Handrührgerätes schaumig schlagen. Gewürze mit Mehl, Zitronat und Backpulver mischen und mit der Eiermasse zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Den Teig zwischen zwei Folien ca. 0,5 cm dick auswellen und Weihnachtliche Formen (Kringel, Sterne ca. 5 cm ⌀) ausstechen. In der Mitte einen kleineren Kreis ausstechen und die Lebkuchen mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Mit Mandeln und Kaffeebohnen verzieren und ca. 12 Stunden trocknen lassen.
2.
Den Backofen auf 175°C vorheizen und die getrockneten Lebkuchen an der Unterseite etwas anfeuchten. Auf Mittlerer Schiene Ober-Unterhitze nacheinander jeweils 15-20 Min. Die Lebkuchenbleche backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und mit Aufhängern versehen.
Rezeptideen zum Abnehmen