Lebkucheneis mit Granatapfel und Schokosoße
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 789 kcal | (38 %) | mehr | |
Protein | 15 g | (15 %) | mehr | |
Fett | 54 g | (47 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 60 g | (40 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 49 g | (196 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,3 g | (11 %) | mehr |
Vitamin A | 0,7 mg | (88 %) | ||
Vitamin D | 3,4 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin E | 5,7 mg | (48 %) | ||
Vitamin K | 4,2 μg | (7 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 4,1 mg | (34 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 76 μg | (25 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2 mg | (33 %) | ||
Biotin | 25,3 μg | (56 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,6 μg | (53 %) | mehr | |
Vitamin C | 3 mg | (3 %) | ||
Kalium | 555 mg | (14 %) | mehr | |
Calcium | 181 mg | (18 %) | mehr | |
Magnesium | 73 mg | (24 %) | mehr | |
Eisen | 5,5 mg | (37 %) | mehr | |
Jod | 12 μg | (6 %) | mehr | |
Zink | 2,6 mg | (33 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 26,1 g | |||
Harnsäure | 12 mg | |||
Cholesterin | 520 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 58 g |

Zutaten
- Für das Parfait
- 120 g Zucker
- 4 Eigelbe
- 2 Eier
- 50 g weiche Marzipanrohmasse
- 2 Lebkuchen
- 1 Msp. Lebkuchengewürz
- 400 ml Schlagsahne mindestens 30 % Fettgehalt
- Für die Soße
- 1 Granatapfel
- 60 g Zartbitterschokolade
- 100 ml Milch
- 10 ml Rum
- Puderzucker zum Bestauben
Zubereitungsschritte
Den Zucker und 100 ml Wasser aufkochen, so dass der Zucker gelöst ist, vom Herd ziehen und etwas abkühlen lassen. Die Eigelbe mit den Eiern cremig schlagen, dabei das Zuckerwasser in einem dünnen Strahl unter Rühren zufließen lassen. Auf ein Wasserbad stellen und zu einer dicklich schaumigen Creme schlagen.
Das Marzipan und den Lebkuchen in kleine Stücke teilen und nach und nach unterrühren. Das Lebkuchengewürz ebenfalls einrühren. Die Schüssel in kaltes Wasser stellen und die Creme kalt schlagen. Die Sahne steif schlagen und unterziehen. Die Masse in verschieden große Sternformen gießen und über Nacht gefrieren lassen.
Für die Sauce den Granatapfel mit der Handfläche über den Tisch rollen, den Boden und Deckel abschneiden, aufbrechen, nach außen umstülpen und die Kerne heraus lösen. Die Schokolade über einem Wasserbad schmelzen, die Milch zusammen mit dem Rum einrühren und gegebenenfalls kurz pürieren, damit sich die Schokolade gleichmäßig mit der Milch verbindet.
Das Parfait 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefriergerät nehmen, falls nötig kurz in heißes Wasser tauchen und auf zwei Teller stürzen. Mit der Sauce und den Granatapfelkernen anrichten und mit Puderzucker bestaubt servieren.