Lebkuchenmänner
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
4,5 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 9 h
Fertig
Kalorien:
573
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 573 kcal | (27 %) | mehr | |
Protein | 8 g | (8 %) | mehr | |
Fett | 20 g | (17 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 88 g | (59 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 57 g | (228 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,7 g | (9 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,5 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,3 mg | (28 %) | ||
Vitamin K | 7,9 μg | (13 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 2,2 mg | (18 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 18 μg | (6 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,4 mg | (7 %) | ||
Biotin | 3,5 μg | (8 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,2 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin C | 4 mg | (4 %) | ||
Kalium | 230 mg | (6 %) | mehr | |
Calcium | 24 mg | (2 %) | mehr | |
Magnesium | 40 mg | (13 %) | mehr | |
Eisen | 2 mg | (13 %) | mehr | |
Jod | 5 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 0,9 mg | (11 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 9,2 g | |||
Harnsäure | 22 mg | |||
Cholesterin | 86 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 59 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
10
- Zutaten
- 150 g Butter
- 250 g Honig
- 250 g brauner Zucker
- 100 g gemahlene Mandelkerne
- 400 g Mehl
- 1 TL Zimtpulver
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 1 unbehandelte Zitrone
- 1 EL Kakaopulver
- 1 Ei
- 1 TL Pottasche
- 2 EL Rum
- 1 Eigelb
- Für den Verzierung
- 100 g Puderzucker
- 1 EL Zitronensaft
- Zuckerperle rot
Zubereitungsschritte
1.
Die Butter in Stücken mit dem Honig und Zucker in einen Topf geben und unter Rühren erhitzen bis sich der Zucker aufgelost hat. Die Masse in eine große Rührschüssel geben und abkühlen lassen.
2.
Anschließend die Mandeln mit dem Mehl, allen Gewürzen und dem Ei zugeben und mit dem Handrührgerät (Knethaken) gründlich durchkneten (evtl. noch etwas Mehl zugeben). Die Pottasche mit dem Rum glatt rühren, zum Teig geben und solange weiterkneten bis der Teig glänzt und nicht mehr klebt. Die Schüssel mit einer Frischhaltefolie abdecken und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Den Backofen auf 180° C Ober-und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und ca. 10 cm große Lebkuchenfiguren ausschneiden (Schablone) oder ausstechen. Die Figuren auf das Blech legen, mit Eigelb bestreichen und in 15-20 Minuten goldbraun backen. Die Lebkuchen vorsichtig vom Blech lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Den Puderzucker mit soviel Zitronensaft glatt rühren, dass ein dickflüssiger Guss entsteht. Die Lebkuchenmännchen mit dem Zuckerguss und den Zuckerperlen verzieren. Gut getrocknet servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen