Lebkuchenplätzchen
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
3,8 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 12 h 45 min
Fertig
Kalorien:
90
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 90 kcal | (4 %) | mehr | |
Protein | 1 g | (1 %) | mehr | |
Fett | 3 g | (3 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 13 g | (9 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 8 g | (32 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,5 g | (2 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Automatic
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,5 mg | (4 %) | ||
Vitamin K | 1,3 μg | (2 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,4 mg | (3 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 2 μg | (1 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0 mg | (0 %) | ||
Biotin | 0,4 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 37 mg | (1 %) | mehr | |
Calcium | 3 mg | (0 %) | mehr | |
Magnesium | 6 mg | (2 %) | mehr | |
Eisen | 0,3 mg | (2 %) | mehr | |
Jod | 1 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,1 mg | (1 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,5 g | |||
Harnsäure | 4 mg | |||
Cholesterin | 9 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 8 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
60
- Zutaten
- 250 g
- 250 g
brauner Zucker
- 150 g
- 100 g
gemahlene Mandelkerne
- 420 g
- 1 TL
- 2 TL
- ½
Zitrone davon die Schale
- 1 EL
- 1
- 1 TL
- 2 EL
- 25
- 50 g
Zubereitungsschritte
1.
Den Honig mit Zucker und Margarine in einem Topf erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. In eine große Rührschüssel umfüllen und abkühlen lassen. Mandeln, Mehl, Gewürze und Ei zugeben und mit dem Knethaken des Handrührgerätes gründlich durchkneten. Die Pottasche im Rum auflösen, zum Teig geben und solange weiterkneten bis der Teig glänzt und nicht mehr klebt. Evtl. noch etwas Mehl zugeben. Die Schüssel mit einer Frischhaltefolie abdecken und den Teig über Nacht kühlen.
2.
Den Backofen auf 180°C vorheizen.
3.
Oblaten spalten und auf Backbleche legen.
4.
Den Teig mit den Händen zu etwa kirschgroßen Kugeln formen und auf die Oblaten setzen. Anschließend die Kugeln leicht flach drücken und auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten backen.
5.
Vorsichtig vom Blech ablösen, etwas abkühlen lassen und in Puderzucker tauchen. Auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Rezeptideen zum Abnehmen