Lebkuchenstängli mit bunter Deko
Zutaten
- Zutaten
- 250 g Honig
- 125 g Zucker
- 300 g Mehl
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 100 g gemahlene Mandelkerne
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 100 g Marzipanrohmasse
- 1 TL Pottasche
- 4 EL Wasser
- Außerdem:
- 200 g Vollmilchkuvertüre
- 100 g Zartbitterkuvertüre
- Zuckerdekor
Zubereitungsschritte
Honig und Zucker in einen Topf geben und erhitzen, bis sich der Zucker gelöst hat. Abkühlen lassen.
Mehl mit Haselnüssen, Mandeln und Lebkuchengewürz in einer Schüssel mischen. Marzipan in Stückchen schneiden und zugeben. Pottasche im Wasser auflösen. Zusammen mit der Honigmasse zum Mehl geben. Mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Mit Folie abgedeckt mindestens 1 Stunde ruhen lassen.
Teig auf Backpapier ca. 3 mm dick ausrollen. Teigplatte mit dem Backpapier auf ein Backblech ziehen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas: Stufe 2-3, Umluft: 160 Grad) ca. 12 Minuten backen. Noch heiß in Stäbchen schneiden. Auskühlen lassen.
Beide Kuvertüre-Sorten in kleine Stücke schneiden. 2/3 davon in eine Schüssel geben und auf einem heißen Wasserbad schmelzen. Restliche Kuvertüre zufügen und unter Rühren schmelzen. Die Stängli zur Hälfte mit Kuvertüre überziehen. Kuvertüre etwas antrocknen lassen. Dann mit Zuckersternen und –perlen verzieren und die Kuvertüre vollständig fest werden lassen.