Liebes-Torte

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Liebes-Torte
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
3 h
Zubereitung

Zutaten

für
1
Für den Teig
4 Eier
300 g Butter
300 g Zucker
300 g Mehl
Johannisbeersahne
4 Blätter rote Gelatine
¾ l Schlagsahne
300 g Johannisbeeren
2 Päckchen Vanillezucker
5 EL Zucker
Zum Garnieren
rosa Marzipanrose Fertigprodukt
grüne Marzipanblatt Fertigprodukt
Zubereitungstipps
Zubereitung

Küchengeräte

1 Backform in Herzform und Kerzen nach Belieben

Zubereitungsschritte

1.
Herzbackform mit Fett ausstreichen und mit Mehl bestäuben. Die weiche Butter in eine Rührschüssel geben, schaumig schlagen, zwei Drittel des Zuckers zugeben. Eier trennen, Eigelb und restlichen Zucker zur Butter geben und alles aufschlagen. Das Mehl darüber sieben und untermischen. Eiweiß sehr steif schlagen und vorsichtig unterheben. Teig in die Form füllen. Backofen auf 200 Grad vorheizen und den Kuchen 60 Minuten backen. Auf ein Kuchengitter stürzen, auskühlen lassen und einmal durchschneiden.
2.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen, gut ausdrücken, im Wasserbad auflösen und unter die Sahne rühren. Kalt stellen.
3.
Johannisbeeren waschen, pürieren und durch ein Sieb streichen.
4.
Sobald die Sahne zu gelieren beginnt mit dem Handrührer steif schlagen.
5.
Sahne halbieren. Unter der einen Hälfte die Johannisbeeren untermischen und mit Zucker süßen.
6.
Die zweite mit Vanillezucker süssen.
7.
Die Hälfte der Johannisbeersahne auf den Kuchenboden streichen und zweite Hälfte daraufsetzen.
8.
Den Kuchen dann mit der Vanillesahne bestreichen, etwas von der Sahne zurückhalten.
9.
Restliche Johannisbeersahne in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und das Herz mit der Johannisbeersahne verzieren und beschriften.
10.
Restliche Sahne mit einem Spritzbeutel mit Sterntülle dekorativ am Rand aufspritzen. Mit Marzipanrosen und -blättern dekorativ verzieren und zum Servieren kleine Kerzen aufstecken.
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog