Limetten-Torteletts

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Limetten-Torteletts
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h
Zubereitung

Zutaten

für
10
Zutaten
80 g Mandelkerne
250 g Mehl
150 g Butter
75 g Puderzucker
1 Prise Salz
250 g Quark (20% Fett)
250 g Frischkäse
175 g Zucker
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
4 Eier
2 Limetten
Butter für die Form
Glasur
6 EL Puderzucker
4 EL Limettensaft
2 EL Kokoslikör
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
QuarkFrischkäseZuckerButterMandelkernLimettensaft
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Mandeln in einer Pfanne ohne Fett anrösten, abkühlen lassen. Mit Mehl, Butter, Puderzucker und Salz schnell zu einem Mürbeteig verkneten und für ca. 1 Std. in den Kühlschrank stellen. Quark, Frischkäse, Zucker, Puddingpulver und Eier mit den Quirlen des Handrührgeräts verrühren.

2.

Limetten waschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Beides unter die Quarkmasse rühren. Die Tarteletteformen einfetten. Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ausrollen und die Förmchen damit auslegen, den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Die Quarkmasse einfüllen und im vorgeheizten Backofen (180°C Umluft) ca. 30 Min. backen.

3.

Abkühlen lassen und anschließend aus den Förmchen nehmen. 4 EL Puderzucker mit Limettensaft zu einer Glasur anrühren und die Tarteletts damit bepinseln. Restlichen Puderzucker mit Kokoslikör anrühren und Tarteletts damit dekorativ beträufeln. Etwas trocken lassen und servieren.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite