Limettentaler
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 68 kcal | (3 %) | mehr | |
Protein | 1 g | (1 %) | mehr | |
Fett | 3 g | (3 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 10 g | (7 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 6 g | (24 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,2 g | (1 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,2 mg | (2 %) | ||
Vitamin K | 0,2 μg | (0 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,2 mg | (2 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 1 μg | (0 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0 mg | (0 %) | ||
Biotin | 0,2 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 13 mg | (0 %) | mehr | |
Calcium | 2 mg | (0 %) | mehr | |
Magnesium | 3 mg | (1 %) | mehr | |
Eisen | 0,1 mg | (1 %) | mehr | |
Jod | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Zink | 0,1 mg | (1 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,6 g | |||
Harnsäure | 2 mg | |||
Cholesterin | 7 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 6 g |

Zutaten
- Zutaten
- 60 g Pinienkerne
- 150 g Butterschmalz
- unbehandelte Limetten
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 Prisen geriebene Muskatnuss
- 200 g Mehl
- Mehl zum Arbeiten
- 50 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- 200 g Puderzucker
- grüne Lebensmittelfarbe
- Zucker zum Bestreuen
Zubereitungsschritte
Pinienkerne fein mahlen. Schmalz zerlassen, abkühlen lassen. Limette waschen, trockentupfen, Schale abreiben, Saft auspressen. Zucker mit 3 EL Limettensaft, -schale, Vanillinzucker, Salz, Muskat, Schmalz verrühren. Mehl, Stärke, Pinienkerne, Backpulver unterkneten. Teig in Folie gewickelt 3 Stunden kalt stellen. Den Backofen auf 175 °C heizen. Teig auf bemehlter Fläche ½ cm dünn ausrollen, Kreise (ca. 5 cm ⌀) ausstechen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Bei 175 °C (Gas: Stufe 2) ca. 15 Minuten backen. Auskühlen lassen. Puderzucker mit übrigem Limettensaft glatt rühren. Teilweise mit Lebensmittelfarbe einfärben. Plätzchen mit grünem Guss überziehen, trocknen lassen. Mit weißem Guss wie eine Limettenscheibe verzieren. Mit Zucker bestreuen.