Linzerkuchen (ohne Ei)
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
43 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 2 h 40 min
Fertig
Kalorien:
4133
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Tarteform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 4.133 kcal | (197 %) | mehr | |
Protein | 66 g | (67 %) | mehr | |
Fett | 355 g | (306 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 167 g | (111 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 45 g | (180 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 33,4 g | (111 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 1,7 mg | (213 %) | ||
Vitamin D | 6,9 μg | (35 %) | mehr | |
Vitamin E | 66,5 mg | (554 %) | ||
Vitamin K | 123,9 μg | (207 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,6 mg | (60 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 19,7 mg | (164 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 140 μg | (47 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,8 mg | (30 %) | ||
Biotin | 4,2 μg | (9 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 8 mg | (8 %) | ||
Kalium | 2.258 mg | (56 %) | mehr | |
Calcium | 260 mg | (26 %) | mehr | |
Magnesium | 644 mg | (215 %) | mehr | |
Eisen | 13,5 mg | (90 %) | mehr | |
Jod | 9 μg | (5 %) | mehr | |
Zink | 9,1 mg | (114 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 96,3 g | |||
Harnsäure | 119 mg | |||
Cholesterin | 19 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 154 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für den Belag
- 200 g rote Marmelade z. B. Himbeer, Johannisbeer, Kirsche etc.
- 2 EL Sojadrink (Sojamilch)
- 1 Prise gemahlener Safran oder Kurkuma
- Für den Teig
- 250 g gemahlene Mandelkerne
- 1 TL gemahlener Zimt
- 1 Prise gemahlene Nelke
- 1 TL Kakaopulver
- 1 Prise Salz
- 250 g kalte Margarine
- 2 EL Sojadrink (Sojamilch)
- 20 ml Kirschwasser
- weiche Margarine für die Form
- weiche Mehl für die Form
Produktempfehlung
Wer mag kann aus dem übrigen Teig auch noch Sterne ausstechen und ebenso mit Safran-Milch bestreichen. Auf einem Backpapier im Ofen 10-15 Minuten backen und als Plätzchen genießen.
Zubereitungsschritte
1.
Das Mehl, Zucker, Vanillezucker, Mandeln, Zimt, Nelken, Kakao und Salz vermischen und auf die Arbeitsfläche häufeln. Eine Mulde eindrücken. Die Margarine in kleine Stücke schneiden und auf dem Mehlrand verteilen. Die Sojamilch und das Kirschwasser in die Mitte geben und alles mit einer Teigkarte zerhacken, sodass kleine Krümel entstehen. Diese mit den Händen zu einem glatten Teig zusammenkneten und in Folie gehüllt im Kühlschrank ca. 1 Stunde ruhen lassen.
2.
Zwischenzeitlich die Form ausfetten und mit Mehl bestauben.
3.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
4.
Den Teig halbieren und zwischen Frischhaltefolie und/oder Backpapier ca. 4 mm dünn auswellen. Eine Folie abziehen und den Teig in die Form legen. Die zweite Folie ebenso lösen und den Teig in der Form andrücken, dabei einen Rand formen. Überschüssigen Teig abschneiden. Den zweiten Teig zusammen mit den Teigresten ausrollen und daraus verschiedengroße Sterne ausstechen.
5.
Die Marmelade auf dem Kuchenboden verstreichen. Dicht an dicht mit den Sternen bedecken. Die Sojamilch mit dem Safran (oder Kurkuma) verrühren und die Sterne sowie den Teigrand damit einpinseln. Im Ofen ca. 40 Minuten backen. Auskühlen lassen und servieren.
Kommentare
skylucy
vom 15.12.2018.
Hallo, mir gefällt das Rezept und die Deko sehr gut. Leider finde ich keine Angabe zur Menge des Mehls für den Teig. Sind es auch 250g?
Gruß - Antworten
- Melden
Rezeptideen zum Abnehmen