Little cakes

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Little cakes
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
46 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 30 min
Zubereitung
Kalorien:
4675
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Springform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien4.675 kcal(223 %)
Protein78 g(80 %)
Fett275 g(237 %)
Kohlenhydrate451 g(301 %)
zugesetzter Zucker354 g(1.416 %)
Ballaststoffe30,6 g(102 %)
Vitamin A1,4 mg(175 %)
Vitamin D6,7 μg(34 %)
Vitamin E24,3 mg(203 %)
Vitamin K41,1 μg(69 %)
Vitamin B₁0,7 mg(70 %)
Vitamin B₂1,8 mg(164 %)
Niacin22,1 mg(184 %)
Vitamin B₆0,6 mg(43 %)
Folsäure209 μg(70 %)
Pantothensäure4,7 mg(78 %)
Biotin53,1 μg(118 %)
Vitamin B₁₂4,9 μg(163 %)
Vitamin C6 mg(6 %)
Kalium4.461 mg(112 %)
Calcium839 mg(84 %)
Magnesium641 mg(214 %)
Eisen44,8 mg(299 %)
Jod47 μg(24 %)
Zink12,3 mg(154 %)
gesättigte Fettsäuren168,6 g
Harnsäure80 mg
Cholesterin950 mg
Zucker gesamt362 g

Zutaten

für
1
Zutaten
125 g Butter
125 g Zucker
3 Eier
125 g Mehl
2 TL abgeriebene Zitronenschale
Vanilleschoten
50 g gemahlene Mandelkerne
2 EL Rum
150 g Vollmilchkuvertüre
150 g weiße Kuvertüre
60 g Kokosöl
Für die Garnitur
50 g Zartbitterkuvertüre
2 EL Puderzucker
1 TL Zitronensaft
40 Papiermanschetten
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Butter mit Zucker schaumig rühren. Eier trennen, Eigelbe nach und nach unter die Buttermasse rühren, Mehl darüber sieben, Zitronenschale, Vanillemark, Mandeln und Rum zufügen und alles zu einem Teig verrühren.
2.
Eiweiße mit einer Prise Salz sehr steif schlagen und unter die Masse heben.
3.
Den Boden der Form mit Backpapier auskleiden und eine ca. 1 cm dicke Teigschicht in die Form streichen. Auf der oberen Schiene des vorgeheizten Backofens (220°) in ca. 2 Min. hellgelb backen, dann auf die gebackene Schicht erneut Teig streichen und wieder backen. So fortfahren, bis der Teig verbraucht ist.
4.
Den fertigen Baumkuchen vom Rand der Form lösen, auf ein Kuchengitter stürzen und abkühlen lassen.
5.
Die Kuvertüren getrennt nacheinander im heißen Wasserbad mit je 1/3 des Kokosfettes schmelzen. Den Kuchen in 40 gleichgroße Stücke schneiden.
6.
Die Stücke je auf eine Gabel legen und eine Hälfte in die weiße und die andere Hälfte in die dunkle Kuvertüre tauchen. Auf Pergamentpapier trocknen lassen.
7.
Zartbitterkuvertüre im Wasserbad schmelzen. Puderzucker mit Zitronensaft mischen. Beides je in einen Gefrierbeutel füllen, ganz kleine Ecken abschneiden und die hellen Cakes mit der Zuckerglasur verzieren und die dunklen mit der Zartbitterschokolade. Gut antrocknen lassen, dann alle Törtchen in Papiermanschetten setzen und servieren.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite