Macadamia-Maracuja-Kuchen (glutenfrei)

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Macadamia-Maracuja-Kuchen (glutenfrei)
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
5,4 / 10
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h 30 min
Fertig
Kalorien:
5574
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Blech enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien5.574 kcal(265 %)
Protein82 g(84 %)
Fett359 g(309 %)
Kohlenhydrate498 g(332 %)
zugesetzter Zucker250 g(1.000 %)
Ballaststoffe28 g(93 %)
Vitamin A2,8 mg(350 %)
Vitamin D11,3 μg(57 %)
Vitamin E15,5 mg(129 %)
Vitamin K44,9 μg(75 %)
Vitamin B₁1,1 mg(110 %)
Vitamin B₂1,7 mg(155 %)
Niacin29,4 mg(245 %)
Vitamin B₆2 mg(143 %)
Folsäure365 μg(122 %)
Pantothensäure6,7 mg(112 %)
Biotin99,8 μg(222 %)
Vitamin B₁₂5,2 μg(173 %)
Vitamin C75 mg(79 %)
Kalium2.248 mg(56 %)
Calcium511 mg(51 %)
Magnesium246 mg(82 %)
Eisen12,1 mg(81 %)
Jod63 μg(32 %)
Zink11 mg(138 %)
gesättigte Fettsäuren166,5 g
Harnsäure182 mg
Cholesterin1.675 mg
Zucker gesamt298 g

Zutaten

für
1
Zutaten
Butter für die Form und das Backpapier
glutenfreies Mehl für die Form
5 Maracujas
250 g Butter
250 g Zucker
5 Eier
1 Prise Salz
250 g Mehl glutenfrei
150 g gemahlene Macadamianüsse
1 Päckchen Backpulver glutenfrei
160 ml Maracujasaft
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
ButterZuckerMaracujasaftMacadamianussButterMaracuja

Zubereitungsschritte

1.

Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Kranzform ausbuttern und mit Mehl ausstauben.

2.

Die Passionsfrüchte halbieren, das Fruchtmark herausschaben und auf dem Boden der Form verteilen.

3.

Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren und die Eier mit dem Salz nach und nach unterrühren. Das Mehl mit den Nüssen und dem Backpulver mischen und mit dem Passionsfruchtsaft unter die Buttermasse rühren.

4.

Den Teig in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Ofen 50-60 Minuten backen, Stäbchenprobe machen. Den Kuchen rechtzeitig mit gebuttertem Backpapier abdecken, damit er nicht zu stark bräunt.

5.

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, kurz ruhe lassen, aus der Form stürzen und vollständig erkalten lassen. In Scheiben geschnitten servieren.

Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Das große Darm-Special
Erfahren Sie hier, wie wichtig der Darm für das Immunsystem ist, wie Sie die Darmbarriere stärken und was bei einer Reizdarmsymptomatik helfen kann.
zur Partnerseite