Mais-Speck-Brot

4.5
Durchschnitt: 4.5 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Mais-Speck-Brot
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
54 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
fertig in 1 h 5 min
Fertig
Kalorien:
339
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Brot enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien339 kcal(16 %)
Protein10 g(10 %)
Fett12 g(10 %)
Kohlenhydrate47 g(31 %)
zugesetzter Zucker1 g(4 %)
Ballaststoffe4 g(13 %)
Vitamin A0,1 mg(13 %)
Vitamin D0,3 μg(2 %)
Vitamin E0,8 mg(7 %)
Vitamin K14,5 μg(24 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,2 mg(18 %)
Niacin3,4 mg(28 %)
Vitamin B₆0,1 mg(7 %)
Folsäure14 μg(5 %)
Pantothensäure0,6 mg(10 %)
Biotin6,2 μg(14 %)
Vitamin B₁₂0,7 μg(23 %)
Vitamin C1 mg(1 %)
Kalium170 mg(4 %)
Calcium63 mg(6 %)
Magnesium29 mg(10 %)
Eisen1,4 mg(9 %)
Jod5 μg(3 %)
Zink1,9 mg(24 %)
gesättigte Fettsäuren4,4 g
Harnsäure38 mg
Cholesterin56 mg
Zucker gesamt43 g

Zutaten

für
1
Zutaten
2 Frühlingszwiebeln
120 g Maiskörner
350 g Speck geräuchert, durchwachsen
1 TL Öl
½ TL Chiliflocken
350 g Maismehl
350 g helles, glutenfreies Mehl
1 TL Zucker
1 TL glutenfreies Backpulver
½ TL Natron
½ TL Salz
375 ml Buttermilch
2 Eier
2 TL Butter geschmolzen
1 TL Ahornsirup
½ TL Pfeffer schwarz, gemahlen
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
ButtermilchSpeckMaismehlZuckerButterÖl

Zubereitungsschritte

1.
Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und fein hacken. Die Maiskörner abtropfen lassen. Den Bacon in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit dem Öl braten, die Frühlingszwiebeln zugeben und ca. 5 Minuten andünsten, die Maiskörner, sowie Chili untermengen, zur Seite stellen.
2.
Die Beiden Mehlsorten mit Zucker, Salz, Backpulver und Natron in einer Schüssel mischen, Buttermilch, Eier, die abgekühlte Baconmischung und die geschmolzene Butter zugeben und alles zu einem glatten vermengen. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 30-40 Min backen. Aus der Form stürzen, in Scheiben schneiden und warm servieren.
 
Liebes Eatsmarter-Team, dieses Rezept hört sich sehr lecker an. Da bei uns niemand Probleme mit Gluten hat, kann ich dann für das glutenfreie Mehl auch normales Mehl verwenden und bleibt die Menge gleich? Viele liebe Grüße von einem Fan.
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Ja, nehmen Sie normales Weizenmehl und normales Backpulver.
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite