Maisbrot auf südafrikanische Art

3.5
Durchschnitt: 3.5 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Maisbrot auf südafrikanische Art
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
44 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 2 h 30 min
Fertig
Kalorien:
1741
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Brot enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien1.741 kcal(83 %)
Protein50 g(51 %)
Fett22 g(19 %)
Kohlenhydrate329 g(219 %)
zugesetzter Zucker40 g(160 %)
Ballaststoffe32,3 g(108 %)
Vitamin A0,2 mg(25 %)
Vitamin D0,2 μg(1 %)
Vitamin E2,5 mg(21 %)
Vitamin K10,1 μg(17 %)
Vitamin B₁1,6 mg(160 %)
Vitamin B₂1,4 mg(127 %)
Niacin21,9 mg(183 %)
Vitamin B₆1 mg(71 %)
Folsäure902 μg(301 %)
Pantothensäure4,9 mg(82 %)
Biotin62,5 μg(139 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C10 mg(11 %)
Kalium1.449 mg(36 %)
Calcium80 mg(8 %)
Magnesium213 mg(71 %)
Eisen9,9 mg(66 %)
Jod29 μg(15 %)
Zink7,9 mg(99 %)
gesättigte Fettsäuren9,4 g
Harnsäure523 mg
Cholesterin33 mg
Zucker gesamt52 g

Zutaten

für
1
Zutaten
200 g Mehl
150 g Maismehl
1 Prise Salz
2 EL Zucker
½ Würfel frische Hefe ca. 21 g
300 g Mais Dose
Butter für den Dampfeinsatz
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
MaisMaismehlZuckerHefeSalzButter
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Die beiden Mehlsorten mit dem Salz und Zucker mischen, in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe in 150 ml lauwarmen Wasser auflösen, dieses in die Mulde gießen und mit den Knethaken des elektrischen Handrührgerätes zu einem glatten Teig verarbeiten. Zugedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.

2.

Den Mais gut abtropfen lassen, hacken und unter den Teig kneten. Den Teig zu einer Kugel formen (sollte der Teig noch zu klebrig sein, mehr Mehl einarbeiten) und in einen gebutterten Dampfeinsatz setzen.

3.

In einem Topf etwas Wasser zum Kochen bringen, den Dampfeinsatz mit dem Brot hineinsetzen (er darf nicht im Wasser stehen) und mit geschlossenem Decken und bei mittlerer Hitze das Brot in ca. 50 Minuten gar dämpfen. Herausnehmen, in Scheiben geschnitten und mit frischer Butter garniert servieren.

 
hier wird immer von einem Dampfeinsatz gesprochen, ein Dampfeinsatz findet man in einer Großküche vergleichbar wäre ein Schnellkochtopf oder zu der Form mit der Dämpfmasse stellt man eine Feuerfeste form mit wasser in den Ofen
 
Ich hatte mich eigentlich auf das Brot gefreut, auch wenn die Zubereitung schon sehr pampig war uns zusätzliches Mehl benötigt hatte. Aber das Ergebnis hat uns leider überhaupt nicht überzeugt... sehr schade!
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog